Das Anmeldeverfahren für das Schuljahr 2020/2021 an den weiterführenden städtischen Schulen in Ahaus ist nun abgeschlossen. Die vorliegenden Anmeldezahlen sind allerdings noch vorläufig, da bis zum...
Gleich drei Klassen aus dem Gymnasium Georgianum nahmen am Sport- und Ernährungsprojekt Milchparkour teil. Die 90 Schüler jumpten durch den Parkour und bewältigen jede Menge Hindernisse. Die...
Die Stadt Vreden hat im Rahmen des Projektes "Grün statt grau"- Gewerbegebiete im Wandel zusammen mit dem NABU Vreden und dem Förderverein Kulturlandschaft Vreden 20 Nistkästen im Industriegebiet...
„Nachhaltigkeit ist leicht?! – Warum die Gedanken der jungen Generation für die Zukunft unserer Gesellschaft wichtig sind.“ Das war das Thema für Referentin Heike Wermer (31) aus Heek, seit 2017...
Facettenreich Hilfreich Erfolgreich Charlotte Krafft ist die neue „Regionsschreiberin“. Das Ahauser BuT-Büro ist in neue Räume umgezogen. Das Dorfgemeinschaftshaus in Wessum wird offiziell...
Auf der jüngst abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung des Schützenvereins Ellewick-Crosewick sind von den mehr als 240 Besuchern Heiner Upgang, Robert Schering und Josef Helmer in den Vorstand...
Wenn es um Erfolgsgeschichten geht, dann überschlagen sich die Storys und Erzählungen. Über Misserfolge sprechen jedoch die wenigsten. Bei dem Ex-Bertelsmann-Manager Dr. Thomas Middelhoff ist das...
Gleich an zwei Standorten in Ahaus können sich Klein und Groß über heimische Vogelarten bei uns im Münsterland informieren. Am Spielplatz Monte Klamotte und in Quantwick am See stehen...
Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Borken hat erneut über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt im Kreis Borken beraten. In seinen diesjährigen Richtwertsitzungen stellte er...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 1. März 2020 · Nr. 18, 36. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 ....