Der Landwirtschaftliche Kreisverband Borken rechnet in Folge der Trockenheit mit regional unterschiedlichen Ertragseinbußen von 30 bis 90 Prozent beim Mais. Sechs Wochen früher als in normalen Jahren...
Seit über einem Jahr ist das Anliegenportal „Sag’s uns“ online und bietet allen Ahauserinnen und Ahausern die Möglichkeit, schnell und direkt Anliegen an die Stadtverwaltung zu melden und über...
Der irakische Künstler Dishad Ali Mohammed Kababchi übergab Bürgermeisterin Karola Voß ein ganz besonderes Bild. Bei einem kleinen Empfang im Rathaus präsentierte der in Alstätte lebende Flüchtling...
Auf seiner Sommertour besuchte Thomas Kutschaty, der Vorsitzende der Landtagsfraktion der NRW-SPD, auf Einladung des DRK-Landesverbandes Westfalen-Lippe das Rote Kreuz im Kreis Borken. Zu Gast war er...
Am Mittwoch hat Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, die Kreisstadt Borken besucht, um sich vor Ort über den Stromnetzausbau in Deutschland zu informieren. Landrat Dr. Kai...
Was tun, wenn kein Koch da ist, der das Essen zubereitet? Wer serviert die Speisen, wenn sich einfach keine Service-Kräfte finden lassen? Wer betreut die Übernachtungs-Gäste? Fachkräftemangel...
Rund 60 Studien- und Berufsorientierungskoordinatoren aller weiterführenden Schulen sowie der Berufskollegs im Kreis Borken haben sich jetzt im Kreishaus Borken getroffen. Die Bezirksregierung...
Radeln Helfen Der Junggesellenschützenverein Heek sucht einen neuen König. Zum elften Mal startet am Sonntag die Stadtlohner Kartoffeltour. „Von Junioren lernen“ heißt ein erfolgreiches Projekt...
Mitarbeiterinnen des Kreisjugendamtes Borken haben jetzt die Ferienlager der Kolpingjugend Hochmoor in Dinslaken und des Ferienwerks der katholischen Kirchengemeinde St. Vitus Südlohn in...
Experten zufolge fehlen in Deutschland rund 300.000 Kitaplätze für Kinder unter drei Jahren. Das bedeutet allein für NRW eine Betreuungslücke von fast 78.000 Plätzen. Aber auch die Kommunen des...