Am vergangenen Freitag präsentierte der Heimatverein Ahaus e.V. drei neue Bücher. Ein Buch über das „Barockschloss Ahaus“, eines über die „Geschichte der Zündholzfabrikation in Ahaus“ und den zweiten...
Cheerleader wirbeln über die Bühne, Basketbälle fliegen durch die Luft und immer wieder erklingt der Schlachtruf „Wild Cats!“. Nein, das beschreibt keine Szene aus dem amerikanischen Sport, sondern...
Das jährliche Zelten der Kolpingfamilie Heek führte wieder nach Heitel ins Emsland. 23 Väter mit 47 Kindern füllten das Zeltlager, das unter schwierigen Bedingungen bei Regen aufgebaut wurde. Auf dem...
Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch begrüßte Vertreter der verschiedenen am Erweiterungsbau beteiligten Gruppen, bevor der symbolische erste Spatenstich geleistet wurde. Eine Erweiterung des...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND K O M PA K T TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 26. August 2018 · Nr. 68, 34. Jahrgang A U F L A G E : 41 ....
Neun Schülerinnen und Schüler des Stadtlohner Geschwister-Scholl-Gymnasiums wurden zu Schulsanitäterinnen und Schulsanitätern ausgebildet. In Form einer AG erwarben die Neuntklässler des Schuljahres...
Traditionsgemäß überquert der Rekkener Blumencorso jedes Jahr an einem Donnerstagmorgen Ende August die deutsch-niederländische Grenze in Oldenkott. Und es ist in jedem Jahr wieder ein besonderes...
„Sie alle hier sind in Deutschland, sind vor allem auch in Ahaus, willkommen“, begrüßte Bürgermeisterin Karola Voss jetzt die Teilnehmer der BBS-Maßnahme „KFF - Kenntnisfeststellung und Förderung von...
Früherkennung ist bei einer Krebserkrankung besonders wichtig. Das gilt auch für Prostatakrebs. Denn, je früher die Erkrankung erkannt wird, die im Anfangsstadium keine Beschwerden verursacht, desto...
Ungewöhnlichen Besuch erhielt Bürgermeister Helmut Könning am Mittwoch in seinem Büro. „Mit Gunst und Erlaubnis!“ wurde er von zwei Zimmergesellen begrüßt, die bei ihrem Besuch in Stadtlohn im...