Insgesamt 302 Kinder (135 Jungen und 167 Mädchen) haben sich in diesem Jahr zum JuniorLeseClub in der Stadtbibliothek angemeldet. Davon waren 120 Erstnutzer, damit ist im Vergleich zum Vorjahr nicht...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 16. September 2018 · Nr. 74, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E :...
Im Alltag umweltfreundlich mobil sein – dieses Ziel verfolgt die Kreisverwaltung Borken schon seit längerer Zeit im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um die Zertifizierung mit dem "European Energy...
Mit den drei zentralen Projekten "onboarding@muensterland", "Picknick³" und "münster.land.leben" startet der Prozess zur Bildung der "Marke Münsterland" in die Umsetzungsphase. Hierüber wurden im...
Von Mitte September bis in den Oktober hinein ist die Brunftzeit der Rothirsche. Während diese scheuen Wildtiere das übrige Jahr ein eher heimliches und ruhiges Leben führen, ist nun ihr Brunftschrei...
2017 hat der Bundestag beschlossen, dass ab 2020 alle Auszubildenden der Kranken- Kinderkranken- und Altenpflege zwei Jahre lang eine gemeinsame, generalistische Ausbildung erhalten, mit der...
Herbstzeit ist Drachenzeit. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Luftsportverein Borken am 30. September 2018 von 11 bis 18 Uhr auf dem Flugplatz Hoxfeld sein alljährliches Drachenfest. Das gesamte...
Der Fußballkreis Ahaus/Coesfeld hat jetzt 18 neue Schiedsrichter ausgebildet. Die Kandidaten mussten dabei in Coesfeld sowohl einen schriftlichen Test als auch einige Laufprüfungen bestehen. Die...
Einmal im Jahr treffen sich die Delegationen der drei Partnerkreise Ludwigslust-Parchim (Mecklenburg-Vorpommern), Wesermarsch (Niedersachsen) und Borken zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch. Dabei...
Fast jeder Schüler hat ein Handy. Computer und elektronische Steuerungen in vielen Alltagsgegenständen sind heute selbstverständlich. Dass in diesen Geräten Metalle verarbeitet sind, deren Abbau mit...