Ständig tauschen wir nonverbale Signale aus – ob wir wollen oder nicht. Dies geschieht in Verhandlungsgesprächen, bei Vorträgen, in der ersten Begegnung mit fremden Menschen – unsere Körpersprache...
Ein gemeinsames Memorandum zur Intensivierung ihrer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit haben die Kreise Warendorf, Coesfeld, Steinfurt und Borken, die Stadt Münster und die Bezirksregierung...
Auf der Jahresversammlung der Turniergemeinschaft St. Josef in Schöppingen, welche im Jahr 2019 ihr 70. jähriges Bestehen feiert und zu welcher die Reitvereine ais Schöppingen, Legden, Osterwick,...
Bald soll es kommen, das Knotenpunktsystem. Um sich auf die münsterlandweite Einführung zum Saisonbeginn 2021 vorzubereiten, sind in der vergangenen Woche 14 touristische Akteure aus dem Münsterland...
Es ist guter und alter Brauch, den Jahreswechsel zu feiern und für viele gehört auch dazu, das neue Jahr mit einem Silvesterfeuerwerk zu begrüßen. Straftaten, Ordnungswidrigkeiten und Fahrten unter...
Mucksmäuschenstill war es, als Kidan Zerm-Ghebremariam, Vorsitzende des Vereins Aufbau Eritrea e.V., sich bei den anwesenden Schülerinnen und Schülern für diese „unglaubliche“ Spende bedankte, die...
Die Zahl freilebender Katzen steigt im Kreis Borken immer stärker an. Angesichts der deutlichen Überpopulation nehmen auch die verbundenen erheblichen Schmerzen, Leiden oder Schäden der Tiere durch...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 30. Dezember 2018 · Nr. 104, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E :...
Vreden erhält ein Generationenbüro. Das Projekt wird über die Stiftung Deutsches Hilfswerk („Deutsche Fernsehlotterie“) unterstützt, hat eine dreijährige Dauer und beginnt bereits am 1. Januar 2019....
Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Unternehmen junge Leute ausbilden sollten, um sich die Fachkräfte für die Zukunft zu sichern. Die Agentur für Arbeit Coesfeld zeichnet jährlich einen Betrieb...