Das Klinikum Westmünsterland hat den Vertrag zur Notarzt-Gestellung durch das Krankenhaus Vreden mit Wirkung zum 31. Dezember 2019 gekündigt, weil es nicht mehr genügend Notärzte für diesen Dienst
Von Anfang März bis Ende April 2018 waren die Ahauser Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich für das Amt der Schöffin, des Schöffen zu bewerben. Das Interesse an einer ehrenamtlichen
Mit der Andacht in der übervollen Georgskirche begann auch in diesem Jahr wieder die Vredener Kirmes. "Unsere Zeit steht in Gottes Händen" hatte der Zircus- und Schaustellerseelsorger Pfarrer Sascha
Das Münsterland ist Fahrradland. Laut aktueller Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club e.V. (ADFC) sieht das auch der Großteil der Radtouristen so. Heute veröffentlichte der Verein die
Für zwei gebürtige Ahauser Autoren geht es in die Heimat: Unter dem Motto „Durch Klarheit und Ordnung zu Glück und Erfolg“ lesen die in der Schweiz lebende Autorin Jutta Klein, geborene Wansing, und
Eine neue Unterstell-Halle für zwölf Flugzeuge wird in den kommenden Wochen auf dem Gelände des Flugplatzes Stadtlohn-Vreden entstehen. Als Vertreter der drei Gesellschafter Kreis Borken, Stadt
Am Montag nach dem ersten Advent fand die Adventsfeier der Katholischen Frauengemeinschaft St. Ludgerus Heek statt. Gleichzeitig ist dieses Treffen auch die Vollversammlung der kfd Heek. Die
Für Instrumentalisten und Instrumentalistinnen, die einen lebendigen Einblick in die Klangwelt des Orients gewinnen möchten, bietet die Landesmusikakademie NRW in Heek vom 22. bis 24. Februar den
Gute Nachrichten für die Sicherheit in der Grenzregion: Das Grenzüberschreitende Polizeiteam (GPT) wird seine Arbeit auch ohne die abgelaufenen finanziellen Unterstützungen durch die Europäische
Der RegioBus R76/77 Borken – Stadtlohn – Ahaus – Gronau hat rasant seine Passagierzahlen gesteigert, wie die diesjährige Fahrgastzählung ergeben hat. Der Zuwachs der Fahrgäste beträgt auf der Linie