Die Umweltbildungsarbeit im Kreis Borken kann mit einer weiteren Unterstützung und Landesförderung ausgebaut werden. Erstmalig ist einem Auswahlverfahren seitens des Landesumweltministeriums im
Vom 14. Januar bis zum achten Februar bietet die Westfälische Hochschule „Noch-Schülerinnen und -Schülern“ sowie Studieninteressierten im Rahmen der „Wochen der Studienorientierung“ viele Vorträge,
Im Oktober feierten die Kinder, Eltern und Erzieherinnen der „ Kita Stadtlohn“ ihr erstes Fest, das Drachenfest. Die Kinder und Eltern gestalten einen Drachen, den sie anschließend auf dem St. Anna
Der alljährliche Workshop des Vorstands des FC Oldenburg fand in diesem Jahr im Sauerland statt. Die Vorstandsmitglieder inklusive Ehrenvorstand trafen sich am Stadion an der Ridderstraße. Von dort
Doppelkopf ist ein Spiel für alle Generationen. Das zeigte sich am vergangenen Wochenende beim gut besuchten Doppelkopfturnier der KAB St. Josef Heek. 48 Teilnehmer aller Altersklassen trafen sich,
Zum diesjährigen CDU Neujahrsempfang konnte der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Dr. Markus Könning zahlreiche Mitglieder und interessierte Gäste im Geschwister-Scholl Gymnasium begrüßen. Auch Johannes
Die Themen "Digitalisierung" und "Medienentwicklungsplanung" standen im Mittelpunkt des jüngsten Erfahrungsaustausches der kommunalen Schulträger im Kreis Borken. Im Kreishaus waren dazu die
Frühzeitig haben die Verantwortlichen beim SuS Stadtlohn die Weichen für die Zukunft gestellt – und zwar langfristig: Manfred Ostendorf wird als Trainer der ersten Mannschaft nach einem Jahr zum 30.
Gute Nachrichten für die Kundinnen und Kunden der SprinterBus-Linie S75: Zum Fahrplanwechsel der regionalen Buslinien am 1. Schultag nach den Weihnachtsferien am 7. Januar 2019 hat der Kreis Borken
Vreden erhält ein Generationenbüro. Das Projekt wird über die Stiftung Deutsches Hilfswerk („Deutsche Fernsehlotterie“) unterstützt, hat eine dreijährige Dauer und beginnt bereits am 1. Januar 2019.