Im Februar wurden dem Rat Pläne zur zukünftigen Entwicklung des Bierbaumgeländes vom Geländeeigentümer vorgestellt. Nun möchte die Verwaltung das Instrument "Flächenpool" in Anspruch nehmen, um
Der Kreis Borken sieht gelb. Der Spruch, der in gut zwei Wochen wieder die traditionelle Verkehrssicherheitskampagne zum Schulstart begleiten wird, passt derzeit noch gut zur Sonnenblume. Überall in
Freude, Gemeinschaft, gemeinsames Leben und Lernen, Fördern, Spiele mit den Pferden, Essen, Trinken, Gestalten, Pferdepflege, Reiten, Voltigieren, Basteln, Reiterspiele und Ausflüge mit dem Pferd
Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der rund 150 Selbsthilfegruppen im Kreis Borken trafen sich jetzt im Kreishaus in Borken. Dazu hatten die Kreisverwaltung und die Selbsthilfe-Kontaktstelle
Insgesamt 41 Tagespflegepersonen aus dem Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes haben an einer Fortbildungsreihe zur alltagsintegrierten Sprachbildung in der Kindertagespflege teilgenommen.
Der alljährliche Workshop des Vorstands des 1. FC Oldenburg fand in diesem Jahr im Siegerland statt. Am Sonntag wurde dann gemeinsam der Saisonabschluss begangen. Der alljährliche Workshop des
Knapp 28.000 Besucherinnen und Besucher, dazu beeindruckende Unternehmen mit kreativen Ideen für den großen Schautag und hautnahe Einblicke in den Arbeitsalltag der Stadtlohner Wirtschaft: Der
Das St. Marien-Krankenhaus Ahaus wird zum Schwerpunkt der Onkologischen Versorgung für den Nordkreis ausgebaut, ähnlich wie es das Bocholter Krankenhaus bereits heute für den Südkreis und den nahen
Das jährliche Zelten der Kolpingfamilie Heek führte wieder nach Heitel ins Emsland. 23 Väter mit 47 Kindern füllten das Zeltlager, das unter schwierigen Bedingungen bei Regen aufgebaut wurde. Auf dem
Gute Nachrichten für alle Stromkunden der Stadtwerke Ahaus: Wer sich aktiv für den Klimaschutz einsetzen will, muss nichts weiter tun. Automatisch ab Anfang Januar 2019 beziehen Haushalts- und