Im Rahmen der "Umweltkooperation NRW – China", die die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) gemeinsam mit dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und...
Josef Lepping von der Nachbarschaft erläuterte bei der Übergabe, dass das Protokollbuch 1801 begonnen wurde. Es wird aber auf die Statuten von 1777 verwiesen, so dass die Nachbarschaft "Malta" 1977...
Rat folgt mit sehr großer Mehrheit dem Empfehlungsbeschluss des Ausschusses: Die Badleitung des Vredener Frei- und Hallenbades, die wassersporttreibenden Vereine und der Stadtsportverband hatten sich...
Wegen des Umzugs blieb die Drehscheibe eine Woche geschlossen. Nun ist es soweit, das Spendenlager ist wieder geöffnet. Über eine Woche mussten Elektrokleingeräte und Geschirr verpackt, Kleidung...
Am Sonntag, 7. April, veranstaltet die Biologische Station Zwillbrock wieder ein besonderes Frühjahrsprogramm im Zwillbrocker Venn. Auf verschlungenen Wegen führt ein Venn-Ranger eine Kleinstgruppe...
Im Februar wurden dem Rat Pläne zur zukünftigen Entwicklung des Bierbaumgeländes vom Geländeeigentümer vorgestellt. Nun möchte die Verwaltung das Instrument "Flächenpool" in Anspruch nehmen, um...
#SeiDabei - unter diesem Motto veranstaltet der Ahaus e.V. – Verein für Tourismus und Wirtschaft die zweite „Nacht der Ausbildung“ in Ahaus. Am Donnerstag, 4. April, von 17 bis 21 Uhr öffnen wieder...
Vorfreude Vorverkauf Vorbereitung Der Ahauser Ostermarkt bietet allerlei zum Frühling und zu Ostern. Für den Kulturring Stadtlohn/ Vreden läuft der Vorverkauf. Der Konzertchor der VHS bereitet...
Der April startet für die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe (KVWL) mit einer personellen Veränderung in der Chefetage: Dr. Volker Schrage hat heute offiziell das Amt des 2. Vorsitzenden...
Über Nachwuchsmangel können sich der Musikverein Nienborg 1924 e.V. und der Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg nicht beklagen. Ihren ersten großen Konzertauftritt beim Frühjahrskonzert hatten in diesem...