In der deutschen Volkswirtschaft besteht zurzeit Vollbeschäftigung, und viele Unternehmen haben große Schwierigkeiten, ihre Aufträge mit den verfügbaren Arbeitskräften überhaupt zu bewältigen. Die...
Passend zum Jahr des jungen Engagements 2019 setzten sich die rund 30 Delegierten aus den Sportvereinen im Kreis Borken beim Jugendtag der Sportjugend im KSB Borken mit der Frage auseinander, wie...
Schautag Spieltag Heimattag In Wüllen findet am Sonntag eine Gewerbeschau statt. In der Bezirksliga und der Kreisliga stehen Nachholspiele an. Vreden lockt Sonntag zum Heimattag in die...
Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen der Gescher-Dyk-Schule aus Stadtlohn haben sich spielerisch mit den Aufgaben des Kreises Borken auseinandergesetzt. Bei einer Rallye durch das Borkener...
Der Ahaus e.V. und die Stadt Ahaus hatten am Tag nach der „Nacht der Ausbildung“ zum Feedback-Frühstück ins Rathaus geladen. Die über 50 Teilnehmer wurden von der Bürgermeisterin Karola Voß und...
Der Umgang mit der Energiewende bewegt ganz Deutschland, schließlich sind nach dem Ausstieg aus der Atomenergie und mit der immer stärker steigenden Nutzung regenerativer Energiequellen noch viele...
Am vergangenen Wochenende bestritt der Vredener Triathlet Paul Völker in Melilla (Spanien), nach seiner Zeit beim SuS Stadtlohn nun am Olympia-Stützpunkt Saarbrücken beheimatet, seinen zweiten...
„Nur Veränderung garantiert Zukunft.“ Dieses Leitmotiv gab es vom Präsidenten des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes (FLVW), Gundolf Walaschewski, persönlich. Ganz im Zeichen der Zukunftsfähigkeit...
Die heimische Landtagsabgeordnete Heike Wermer besuchte die Lichtgitter GmbH am Standort Stadtlohn. Gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Könning, dem Vorsitzendenden der CDU Stadtlohn Dr. Markus...
Das St. Marien-Krankenhaus Ahaus wird zum Schwerpunkt der Onkologischen Versorgung für den Nordkreis ausgebaut, ähnlich wie es das Bocholter Krankenhaus bereits heute für den Südkreis und den nahen...