Trotz des Sturmes kämpften sich am Sonntag viele jugendliche aktive Schwimmer durch den Wind zum Stadtlohner DLRG-Vereinsraum, um nach dreijähriger Führung ihren neuen Jugendvorstand zu wählen. Nach...
Magdalene Garvert (CDU) aus Rhede ist seit 1999 Mitglied des Borkener Kreistages. Seither engagiert sie sich in vielen Gremien und Ausschüssen auf Kreisebene – auch an besonders verantwortungsvoller...
Hans-Georg Fischer (SPD) aus Ahaus ist seit 1992 Mitglied des Borkener Kreistages. Seither engagiert er sich in vielen Gremien und Ausschüssen auf Kreisebene – auch an besonders verantwortungsvoller...
Eine Gruppe von vier Schülern der Fachschule für Holztechnik am Berufskolleg für Technik Ahaus konstruierte und baute von Oktober 2019 bis Januar 2020 einen originalgetreuen Versteckschrank nach, in...
Am 22. Februar, 17.35 Uhr, widmet das Fernsehformat „plan b“ des ZDF sich eine halbe Stunde lang dem Thema „Kampf gegen Killerkeime - Neue Strategien gegen Antibiotikaresistenzen“. Der...
Das Wirtschaftswegekonzept der Stadt Ahaus wird in dieser Woche fertiggestellt. Es geht spätestens Anfang kommender Woche zur Prüfung an die Bezirksregierung Münster, damit Fördermittel für die...
Seit dem 10. April 2003 war Josef Scharlau aus Legden Obermeister der Baugewerken-Innung Ahaus und bereits seit 1986 stellvertretender Obermeister. Aus Altersgründen stand er im Rahmen der Neuwahlen...
Unterwegs Unterhaltsam Unter Freunden 13 Jahre war eine Flaschenpost von Gescher nach Stadtlohn unterwegs. Das Plattdeutsche Theater Gescher probt für die Premiere. Musikverein Alstätte, MGV...
Die Tischtennisabteilung des VfL Ahaus hat die Ausrichtung der mini-Meisterschaft am letzten Sonntag, erstmalig in Zusammenarbeit mit den befreundeten Nachbarvereinen FC Ottenstein und TTC Alstätte,...
Mit einem Auto voller Kreisjahrbücher ist Fritz Effkemann von der Kontaktbörse für Ehrenamtliche im Kreis Borken gerade wieder im Westmünsterland unterwegs. Mehr als 370 kostenlose Exemplare wird er...