Am vergangenen Montag haben die Mitglieder der CDU Stadtlohn ihren Vorsitzenden Markus Könning mit einem hervorragenden Ergebnis im Amt bestätigt. Könning bedankte sich für das entgegengebrachte...
28 Schülerinnen und Schüler der Klasse HHUI2 der Höheren Handelsschule des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus nahmen an einer einwöchigen europäischen Handelssimulation teil. Es wurde...
Zu einem Arbeitsbesuch waren Elsterwerdas Bürgermeisterin Anja Heinrich und einige Vertreter aus Politik und Verwaltung nach Vreden gekommen. Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch begrüßte die Gäste...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 7. April 2019 · Nr. 28, 35. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 . 4...
Um dem Ärztemangel vor allem in ländlichen Regionen entgegenzutreten setzt Nordrhein-Westfalen als erstes Bundesland die sogenannte Landarztquote um. Seit dem 31. März können sich Interessierte auf...
Die Fledermäuse sind jetzt im Frühjahr wieder aktiv und suchen jagend nach Insekten. Im Zwillbrocker Venn lassen sich Fledermäuse gut bei der Jagd beobachten. Auf einem Spaziergang über den...
Wenn psychisch- oder suchtkranke Menschen vorübergehend in psychiatrischen Kliniken untergebracht werden müssen, weil sich sich selbst oder andere gefährden, ist das für alle Beteiligten eine äußerst...
Am 20. März fand bereits zum dritten Mal der Job-Kompass an der Irena-Sendler-Gesamtschule [ISG] in Ahaus statt. Alle Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs konnten in jeweils drei Stunden die...
Junge Leute, die beabsichtigen, Musik zu studieren, erhalten Hilfestellung von der Landesmusikakademie NRW. Im Intensivkurs „Musiktheorie, Gesang und Gehörbildung“ mit Jens Hamer und Barbara Pfeffer...
Mit ihrem Team „GrensWerk“ informierten Arbeitsagentur, die Region Twente, die UWV/Werkplein Enschede und die Stadt Enschede in der Regionalbahn über berufliche Perspektiven in der Grenzregion: Zum...