Die Stadt Ahaus erhält aus dem 3. Aufruf zum Sofortprogramm zur Stärkung der Innenstädte und Zentren des Landes Nordrhein-Westfalen eine 2. Tranche in Höhe von 71.102 Euro. Die Fördersumme ermöglicht...
WOCHENPOST DIE WOCHE IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TEL. 0 25 61 / 6 97 97 · WWW.WOCHENPOSTONLINE.DE Freitag, 29. Juli 2022 · Nr. 30, 38. Jahrgang WETTER Tag 27 °C AUFLAGE: 41.450 Stadtlohner...
Auf dem Gebiet der Stadt Gescher wurde nördlich des Kuhlenvenns im Kreuzungsbereich des Debbingwegs und eines weiteren Wirtschaftswegs Richtung Coesfeld ein Geländer sowie die Stirnwand des...
Ab sofort können Grundstückseigentümer/innen Anträge auf Bauaktenauskunft online stellen. Eine solche Auskunft kann zum Beispiel aktuell im Rahmen der Grundsteuerreform nützlich sein. Die anfallende...
Die Radfahrergruppe des Heimatvereines Alstätte, mit dem Vorsitzenden Heinrich Holters, überbrachte dem Heimatverein Ammeloe eine digitale Datensammlung aus dem Zeitungsarchiv des damaligen Alstätter...
Am Ende des Tages stand die Einweisung in eine psychiatrische Einrichtung. Ein 23-jähriger Mann hatte am Dienstagmorgen in der Tankstelle an der Dinkellandstraße randaliert und einen Sachschaden in...
Als junger Mann floh Erich Gottschalk, der in der Bahnhofstraße in Ahaus wohnte, vor den Gräueltaten der Nationalsozialisten und konnte über die Niederlande nach Palästina entkommen. Seine 67-jährige...
Dürre, Stürme, Überflutungen: Die Zahl der Umweltkatastrophen nimmt zu. Unabhängig von den Maßnahmen zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes werden diese auch weiter zunehmen. Die Menschen im Kreis Borken...
Riesige Freude trotz tropischer Temperaturen erlebten über 200 Kinder und Erwachsene aus Ahaus und Gronau beim großen Ausflug in den Naturzoo Rheine. Nach mehreren Jahren des coronabedingten...
Der diesjährige SommerLeseClub der Stadtbibliothek Ahaus ist in vollem Gange. Mittlerweile haben sich mehr als 30 Teams und 50 Einzelpersonen zum gemeinsamen Lesen und Stempelsammeln angemeldet. Wie...