Am vergangenen Samstag fand bereits die sechste Ausgabe des Ellewicker Schützenfestlaufes statt - aus organisatorischen Gründen ausnahmsweise mal nicht am Schützenfestwochenende, sondern eine Woche...
Welche Schulabschlüsse gibt es? Ist es Pflicht, zur Schule zu gehen? Warum soll mein Kind nach zwei Jahren Deutschförderung die Schule wechseln? Derartige Fragen sowie die vielen Möglichkeiten und...
Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der Josefschule in Ahaus waren im Rahmen der Aktion "Lesen an ungewöhnlichen Orten" zu Gast im Rathaus. Bürgermeisterin Karola Voß, eine Lehrerin der...
Die Altenpflegeschüler des Bildungsinstituts für Gesundheitsberufe des Roten Kreuzes im Kreis Borken haben zum dritten Mal eine Gruppe von 54 niederländischen Studierenden aus dem Bereich Altenpflege...
„Wir waren von den zahlreichen Anmeldungen positiv überrascht. Offenbar haben wir mit diesem besonderen Tag viele Kinder angesprochen, was uns natürlich sehr freut!“, zeigt sich zdi-Projektleiterin...
250 Sportler nahmen am Taekwondo-Wettkampf in Bochum teil. Das ITF Taekwondo-Center im SV Heek war mit drei Teilnehmern erfolgreich. Mit Gold kehrten Maria Vasin und Naomi Bonke heim, Bronze holte...
Wo soll es hingehen in den großen Ferien? Wie wäre es mit einer Reise ins magische Hogwarts oder mit Pünktchen und Anton ins abenteuerliche Berlin? Die Ahauser LeseClubs stehen in den Startlöchern...
„Die Digitalisierung ist für das Münsterland ein entscheidendes Zukunftsthema! Ich freue mich über die gute Vernetzung zwischen der Westfälischen Hochschule, der Wirtschaftsförderung Bocholt und der...
Mit dem Erreichen der vollen Fachhochschulreife haben die 26 Absolventen der Fachoberschule 12 B des Berufskollegs Wirtschaft und Verwaltung Ahaus die Berechtigung erworben, an einer Fachhochschule...
Clever, witzig und immer einen flotten Spruch parat: Die beliebte Milchkuh Lotte punktet bei allen Altersgruppen mit breitem Kuhgrinsen und umfangreichem Wissen über gesunde Ernährung mit Milch – so...