Zahlreiche Interessenten waren der Einladung ins kult gefolgt, um über grenzüberschreitende Zusammenarbeit im kulturellen Bereich zu sprechen. Zusammenarbeit auf kulturellem Gebiet gibt es bereits...
"Fair-Play" war am Sonntag beim Spiel der Frauen des SC Rot-Weiß Nienborg gegen den SuS Olfen angesagt. Der Gast war mit nur zehn Spielern angereist. Da war es für die Rotweißen selbstverständlich,...
Vier der insgesamt 240 landesbesten Auszubildenden aus Industrie, Handel und Dienstleistung, die am 9. November bei der IHK Duisburg ausgezeichnet wurden, haben das Berufskolleg für Technik in Ahaus...
Am Dienstag führte die Polizei im Bereich der Ahauser Polizeiwache eine Sonderkontrolle durch, welche sich bis in die Abendstunden zog. Neben der Steigerung der Verkehrssicherheit ging es den Beamten...
Am 16. und 17. November fand dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins des Geschwister-Scholl-Gymnasiums die alljährliche SV-Fahrt des GSG Stadtlohn nach Burlo statt. Die...
Rund 100 Gründungsinteressierte, junge Unternehmen und Unternehmen erlebten ein spannendes Veranstaltungs-Highlight der WFG und Go!-Akteure und nutzten die Gelegenheit zum Netzwerken. „Kunden bringen...
Mit einem Zitat von Wilhelm Busch begann Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch seine Ansprache zum dritten Fest des Ehrenamtes "Es ist ein lobenswerter Brauch, wer was Gutes bekommt, der bedankt sich...
Vor sozusagen „ausverkauften Rängen“ in der Gaststätte Haus Stockhorst konnte letzte Woche der langjährige DFB-Schiedsrichter Lutz Wagner im Rahmen des AgrarForum Westmünsterland referieren. Zum...
In Begleitung von Caritas International besuchte eine Delegation der Caritas Flüchtlingshilfe aus dem Libanon am Donnerstag verschiedene Einrichtungen der Flüchtlingshilfe in Ahaus. Ein intensiver...
Eine rauschende Proklamation erlebten die neuen Vredener Prinzenpaare Prinz Matthias I (Hämmerling) und Prinzessin Andrea I (Drexler) sowie das Kinderprinzenpaar Prinz Yannick I (Olbers) und...