Schulkinder, Lehrer, Eltern, Geschwister, Verwandte und Freunde waren auf dem Schulhof der Bischof-Martin-Grundschule, um den Tag gemeinsam bei Musik, Spiel, Spaß, Getränke und gutem Essen zu...
18 Kolleginnen und Kollegen der Feuer- und Rettungswache Ahaus haben mit großem Erfolg am Euregio Triathlon teilgenommen. Hierbei konnten sich Teilnehmer aus Kreisverwaltungen, Städten, Gemeinden,...
In der Nacht auf Montag um 0.20 Uhr wurden beide Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Vreden mit dem Stichwort „Feuer groß“ zu einem landwirtschaftlichen Anwesen in die Bauernschaft Lünten-Nork...
Spiel und Spaß standen im Mittelpunkt des Sommerfestes, zu dem der Fachbereich Jugend und Familie des Kreises Borken alle Adoptiv- und Pflegefamilien aus der Region eingeladen hatte. Erstmalig fand...
Circa 100 interessierte Schülerinnen und Schüler nutzten die Möglichkeit, sich aus erster Hand über die Ausbildungsberufe bei der Saueressig GmbH + Co.KG in Vreden zu informieren. In einer internen...
Die 17 Städte und Gemeinden des Kreises Borken haben bei ihrer Bürgermeisterkonferenz mit dem Kreis Borken am 14. Juni beschlossen, ihren seit Ostern geltenden Aufnahmestopp für Flüchtlinge zu...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 17. Juni 2018 · Nr. 48, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 . 4...
In der 46. Ratssitzung wurde Stefan Büning (CDU) offiziell durch Bürgermeisterin Karola Voß verabschiedet. Er legte sein Mandat zum 1. Mai 2018 aus persönlichen Gründen nieder. Büning war drei Jahre...
Im heutigen Lebensalltag vieler Menschen verliert der Unterschied von online und offline an Bedeutung. Insbesondere das Leben vieler Jugendlicher spielt sich heute fast rund um die Uhr auch online...
Die erfolgreiche Bikerkampagne "PoliTour 2018" ging am Sonntag in die zweite Runde. Etwa 100 Biker starteten am Sonntagmorgen erneut von verschiedenen Ausgangspunkten in Borken, Coesfeld,...