Schritt für Schritt zurück in den Beruf - so hieß es bei der fünfteiligen Seminarreihe „Frauen starten durch“. Unter der Leitung von Ulrike Broscheit (BBS Westmünsterland) haben sich 13 Frauen auf...
Neuer Weg Bewährter Weg Europäischer Weg Beim FerienLeseClub in Ahaus gibt es einige Neuerungen. Die VHS bietet im zweiten Halbjahr 544 Kurse an - auch Neue. Der europäische Gedanke wird beim...
50 Jahre bei einem Arbeitgeber, das sei etwas ganz Besonderes, betonte Bürgermeister Dr. Christoph Holtwisch bei der Verabschiedung von Elisabeth (Lisbeth) Geling. Am 1. Juli 1968 hat ihre Laufbahn...
Festlich war die Aula am bklm geschmückt und das Moderatorenteam Dagmar Bußmann und Stephan Messing begrüßten die knapp 600 Gäste in zwei aufeinanderfolgenden Feiern. Es wurden insgesamt 243...
Die Ausbildung bei der Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen findet in Form eines dualen Studiums statt und endet nach drei Jahren mit der Ernennung zur Polizeikommissarin oder Polizeikommissar....
Die Luftballons, die auf dem Stadtfest Ahaus vom Familienzentrum Villa Kunterbunt steigen gelassen wurden, sind gelandet. Von 200 Luftballons kamen 18 Rückkarten an der Villa Kunterbunt wieder an....
Am Donnerstag besuchten 25 Schülerinnen und Schüler der Klasse 3 a der Josefschule mit ihrer Lehrerin Rosemarie Schulte das Ahauser Rathaus. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeisterin Karola...
Ein Team, eine Stunde, eine Mission! Die Schüler der Klasse 11 des Abiturbildungsganges mit dem Leistungskurs Erziehungswissenschaften des Berufskollegs Canisiusstift Ahaus erlebte in ihrem Fach...
"Griffbereit" heißt ein mehrsprachiges Spielgruppenangebot für Eltern mit Kindern im Alter von einem bis drei Jahren. Es richtet sich an Familien mit und ohne Zuwanderungshintergrund. Im Unterschied...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 8. Juli 2018 · Nr. 54, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 ....