Neu aufgestellt hat sich der Aufsichtsrat der Stadtwerke Ahaus GmbH. Zum Anfang des Jahres wurde Rolf Berlemann, Leiter der Region Münsterland/Ostwestfalen bei der innogy SE, zum stellvertretenden...
„Erst stellen wir uns hinter der Bank auf und dann klettern wir hinauf.“ Was sich wie eine ganz normale Situation in der Turnhalle einer Kita anhört, ist bewusster Umgang mit Sprache und – in diesem...
Drei Gruppen mit je fünf bis acht Schülerinnen und Schülern von den neunten Klassen des Gymnasiums und der Sekundarschule besichtigten im Rahmen des Betriebsbesichtigungstages das Rathaus in Vreden....
Seit mehr als 250 Jahren wohnen Mitglieder der Familie Gertz in Stadtlohn. Die Brüder Gregor und Josef Gertz wanderten 1962 nach Amerika aus. Mary Leah Siegel, die Tochter von Gregor Gertz,...
Das kleine Wäldchen beim Reitplatz an der Johannes-Reithalle, welches zwischen der Uferstraße und dem Außenreitplatz liegt, darf jetzt für den Reitbetrieb mitgenutzt werden. Der vorgesehene Parcours...
Handy-Nutzung während des Schulunterrichts? Das gibt’s doch nicht. Aber als jetzt vier Fachleute des Fachbereichs Geoinformation und Liegenschaftskataster der Kreisverwaltung das Berufskolleg Borken...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 22. Juli 2018 · Nr. 58, 34. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 ....
Am 12. Juli wurde Magda Hentschel, kommissarische Schulleiterin der Fliednerschule, feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Magda Hentschel kann auf fast 43 Jahre Schuldienst zurückblicken, von...
Über die Aufgaben einer nordrhein-westfälischen Kreisverwaltung im Allgemeinen und das Thema Pflege im Besonderen informierte sich jetzt der niederländische Parlamentarier Evert-Jan Slootweg beim...
Die Kolpingfamilie und der Spielmannszug Heek hatten zu Kaffee und Kuchen bei schöner Musik eingeladen. Das Orga-Team der Kolpingfamilie Heek wurde von Frauen der KFD unterstützt. Die Kolpingfamilie...