Firmlinge der Pfarrgemeinde St. Maria Himmelfahrt in Ahaus haben für Kaffee, Kuchen und selbst gestaltete Kissen einen Betrag von 800 Euro bekommen, die nun an zwei soziale Einrichtungen übergeben...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 6. Januar 2019 · Nr. 2, 35. Jahrgang WETTER Tag 7°C Nacht 5°C K O M PA...
Die musikalische Ausbildung begann bei Charlotte Hahn wie bei vielen Kindern mit der Blockflöte. Dann aber fiel ihre Wahl auf ein deutlich selteneres Instrument: Inzwischen ist die junge...
Alterssichtigkeit, auch bekannt als Altersweitsichtigkeit oder Presbyopie, beginnt zwischen dem 40. und 50. Lebensjahr. Buchstaben erscheinen trotz gewohnter Entfernung zum Text unscharf und sind...
Ein ganzes Jahrhundert – und teilweise noch mehr Jahre – haben rund 30 Menschen im Kreis Borken im vergangenen Jahr erlebt. Das dokumentiert die Statistik der Altersjubiläen im Kreis Borken für das...
60 Gründerinnen und Gründer haben sich mit ihrem Businessplan beim Gründergeist Wettbewerb von Gründergeist@Münsterland beworben – und gezeigt, wie groß die Vielfalt an neuen Geschäftsideen in der...
Innovationen und das Münsterland – das passt zusammen. „In unserer Region gibt es unglaublich viele Unternehmen, die ihre Innovationskultur pflegen, ohne Angst vorangehen und ihren Mitarbeitern...
Die Spielmannsmusik Lünten hat sich weiterentwickelt. In der Spielmannsmusik gewinnen immer mehr moderne Stücke an Bedeutung. Eine aktuelle Entwicklung ist die Modernisierung des Instrumentariums....
Städte und Gemeinden haben ihre Haushaltswirtschaft so zu planen und zu führen, dass die stetige Erfüllung ihrer Aufgaben gesichert ist. Städtische Haushalte müssen in Planung und Rechnung...
Wie in jedem Jahr veranstaltet die Jugendabteilung der DJK Eintracht Stadtlohn die Jugendsportwochenenden im Hallenfußball in der Dreifachsporthalle des Geschwister-Scholl- Gymnasiums im Owwering. An...