Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit in Coesfeld, erhielten 40 Interessierte einen Einblick in die Ausbildung und den späteren...
Nach der Fertigstellung und Einrichtung der neuen Archiv- und Magazinräume trafen sich jetzt erstmals die Mitglieder des Arbeitskreises der Kommunalarchive im Kreis Borken im kult Westmünsterland in...
Die drohende Afrikanische Schweinepest war für Landrat Dr. Kai Zwicker jetzt Anlass, eine entsprechende Krisenstabsübung durchzuführen. Der Leiter des Fachbereichs Tiere und Lebensmittel der...
Elf Kinder aus der 5. und 6. Klasse der St.-Felicitasschule in Vreden haben das Borkener Kreishaus besucht. Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Sandra Levers und Lena Sendfeld setzten sich die...
Persönliche Gespräche, Beratung und Information aus erster Hand zum Thema Schulwechsel gab es am vergangenen Samstag beim „Treffpunkt Schule“ in der Stadthalle. An zahlreichen Ständen informierten...
Am 19. und 20. November fand dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins des GSG die alljährliche SV-Fahrt des Geschwister-Scholl Gymnasiums Stadtlohn statt. Die Schülervertretung, die sich...
Besondere Ehre für die Landwirtschaft im Kreis Borken: Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Aktion Lichtblicke hat deren Schirmherrin, Susanne Laschet, und ihr Mann, Ministerpräsident Armin...
Im Zuge der turnusmäßigen Erneuerung seiner Dienstwagenflotte hat der Kreis Borken jetzt erstmals zwei Elektro-Fahrzeuge angeschafft. Die beiden Renault ZOE können ab sofort von den Mitarbeiterinnen...
Am Freitag fand der 15. Bundesweite Vorlesetag statt. In der Kita Siebenstein in Wessum wurde unter dem Motto „Bücherschatz am Schützenplatz“ das erstmals ausgerufene Jahresthema Natur und Umwelt...
Über 100 Personen folgten der Einladung der Stadt Vreden zur Synagogengedenkstätte in der Twicklerstraße, um den Vredener Opfern der Judenverfolgung zu gedenken. Mit dem Musikstück "What if God was...