Ein neues Glockenspiel für den Musikverein Wüllen: Dank einer großzügigen Spende der Sparkasse Westmünsterland konnte der Verein seine Ausstattung im Percussion-Bereich nun weiter verbessern. Sarah...
Trinkwasser als lebensnotwendige Ressource soll in der öffentlichen Wahrnehmung wieder höhere Wertschätzung bekommen – so lautete der Tenor einer Tagung von Fachleuten aus hiesigen Behörden und...
Am 1. Oktober hatte der Seniorenaustausch zwischen Vredener und Winterwijker stattgefunden. In diesem Jahr hatte die Stadt Vreden die Begegnung organisiert. Der Austausch findet alle zwei Jahre im...
Als „einzigartiges Ereignis“ bezeichnete Karin Otto, Geschäftsführerin der Stadtmarketing Vreden GmbH, die Auszeichnung für Vreden. Vreden ist die erste ausgezeichnete Kommune im ländlichen Raum in...
Das Johannes-Förderwerk Stadtlohn kooperiert seit drei Jahren mit der Gemeinschaftshauptschule Losbergschule in Stadtlohn. Die Verwaltung des ehemaligen Fördervereins der Johannesschule ist weiterhin...
Passend zum kommenden Herbstkonzert der Husarenkapelle haben die Musiker zwei neue Saxophone erhalten. Die beiden Saxophonistinnen Marike Frechen und Marion Osterholt freuen sich sehr über die neuen...
Nach über 42 Jahren bei der Stadt Vreden bei der Stadtkasse und im Asylbereich beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Respektvoller Umgang mit und Interesse an den Menschen, aber auch energisches...
WOCHENPOST DER SONNTAG IM WESTLICHEN MÜNSTERLAND TE L. 0 25 63 / 9 39 00 · W W W. W O C H ENP O STO NL I N E . D E Sonntag, 6. Oktober 2019 · Nr. 80, 35. Jahrgang K O M PA K T A U F L A G E : 41 ....
Arbeiten, Lernen und Familie miteinander vereinbaren: Diese Idee steckt hinter dem Teilzeitausbildungsprogramm TEP. In diesem Jahr wird das Programm zehn Jahre alt. Mehr als 220 Frauen und Männer...
"Meine Stadt Vreden (neu) entdecken" - unter diesem Motto waren Zugewanderte und Einheimische im Rahmen der Interkulturellen Woche eingeladen, mit der Historikerin Ingeborg Höting Neues und Bekanntes...