
Alternativnutzung von Immobilien in der Innenstadt
Die Innenstadt ist immer im Wandel. Um den künftigen Anforderungen ger
Die Innenstadt ist immer im Wandel. Um den künftigen Anforderungen ger
Nach einer längeren coronabedingten Pause konnten sich nun erstmalig w
Vom 24. März bis zum 2. April ist das Haus der Geschichte Nordrhein-We
Am Samstag, 18. März 2023, haben fast 100 Vredenerinnen und Vredener a
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe YOUkultura wird am Mittwoch, 3. Mai
Mehr als 100 interessierte Bürgerinnen und Bürger kamen nun zum Vorsor
Seit Anfang Februar sind in Vreden zwei Klimaschutzmanagerinnen einges
Zum ersten Mal heißt es jetzt: Bühne frei für einen Poetry-Slam im mon
Kürzlich konnte Vredens Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp gemeinsam m
Am Dienstag, 14. März 2023, waren alle kreisweit tätigen Familienpaten
Schon im letzten Jahr haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachb
Der Geschichtsarbeitskreis des Heimatverein Lünten hatte am Sonntag, 1
Am Freitag, 17. März 2023, fand die 43. Generalversammlung der Freiwil
In unregelmäßigen Abständen werden die Amtsblätter der Stadt Vreden ve
An der St. Felicitas-Schule werden zwei Gebäudeteile mit einer Dachbeg
Am Donnerstag, 16. März 2023, um 7.35 Uhr wurde der Löschzug Vreden mi
Mutmaßlich die falschen Daten nach einem Verkehrsunfall angegeben hat
Nach intensiver Probenarbeit freut sich das gesamte Musicalteam der Se
Als "80-Euro-Waldi" hat sich Walter Lehnertz beim ZDF-Fernsehformat "B
Der schreckliche Angriffskrieg Russland auf die Ukraine herrscht nun s
Vor der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Gesundheit, Generationen
Die nächste wandernde Bürgermeistersprechstunde "Direkter Draht" von V
Der Bildungs-, Sport- und Kulturausschuss und der Bau-, Planungs- und
Es wird wieder sportlich. Das Ausdauerteam Vreden lädt zum zehnten Mal
Der Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Generationen und Ehrenamt der
Der Rat der Stadt Vreden hat am 15. Februar 2023 einstimmig beschlosse
Der vom Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp und vom Kämmerer Jürgen Buc