
Ende der Aktion #warmeJacke
Die Aktion #warmeJacke wird am Dienstag, 31. Januar 2023, beendet, da
Die Aktion #warmeJacke wird am Dienstag, 31. Januar 2023, beendet, da
Nach 24 Jahren bei der Stadt Ahaus heißt es nun Abschied nehmen: Erste
Anlässlich des Internationalen Frauentages lädt die Gleichstellungsbea
Der Frühling naht und damit beginnt auch demnächst wieder die Veransta
Die Tobit.Software Labs eröffnen im Februar 2023 eine Bildungsakademie
Viele Krebsbehandlungen lassen sich heutzutage ambulant in spezialisie
Rund 50 Mitglieder folgten am Donnerstag,26. Jnauar 2023, der Einladun
Unter dem Motto „Gemeinsam Chor gestalten“ traf sich der Wessumer Chor
Die junge Afghanin in diesem Beitrag hat in Deutschland die Möglichkei
Katharina Gerwens liebt Ahaus. Dort, im Ahauser Wasserschloss, ist sie
Pandemiebedingt musste in den vergangenen drei Jahren die Beratungsste
50 Ammelner Landfrauen ließen es sich im Vorfeld der Jahreshauptversam
Schülerinnen und Schüler des 8. Jahrgangs haben sich am Freitag, 27. J
Den Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsoziali
Voraussichtlich ab dem 1. März 2023 können Interessierte ihre Unterlag
Am Donnerstagmorgen, 26. Januar 2023, war es stellenweise recht glatt
Seit 1996 ist der 27. Januar in Deutschland der Tag des Gedenkens der
Hugo Löwenstein betrieb ein Textilkaufhaus an der Bahnhofstraße 6 (dam
Nach fast zweijähriger Coronapause konnten Anna, Lisa und Ina Elpers,
KUNST, eine Komödie mit Martin Molitor und Heinrich Schafmeister, wird
In Ahaus haben am Samstagabend, 22. Januar 2023, gegen 19.20 Uhr Unbek
18 Schülerinnen und Schüler aus der Region Ahaus, Gronau, Heek und Sch
Alessandra Bach, alias Katharina Gerwens, liest am Donnerstag, 2. Febr
„Tönne Speckmann“, mit bürgerlichem Namen Otto Lohle aus Epe, liest be
Das Kreisjugendorchester Borken ist zurück. Was Corona bedingt unterbr
Als Polizisten am Montagmittag, 23. Januar 2023, einen mit drei Person
Die Technische Akademie Ahaus (TAA) bietet von Montag, 27. Februar 202