Am 13. Mai trafen sich die Graeser Schützen zum traditionellen Schmücken der Vogelstange und konnten beim Sternschießen ihre Treffsicherheit unter Beweis stellen.
Samstag im Zeichen des amtierenden Königspaares
Am Pfingstwochenende wird dann in Graes Schützenfest gefeiert. Nach dem Frühschoppen am Samstagmorgen, 27. Mai, um 11 Uhr am Heimathaus in Graes steht der Tag ganz im Zeichen des noch amtierenden Schützenkönigpaares Marc Blickmann und Kristina Witte. Das Königspaar wird gegen 15 Uhr von den Schützen ausgeholt. Beim Marsch durch das Dorf präsentieren sich die beiden mit ihrem Throngefolge den Zuschauern. In einer feierlichen Zeremonie legt das Königspaar einen Kranz zum Gedenken an die verstorbenen und gefallenen Schützenbrüder am Ehrenmal nieder. Der neue General Andreas Herickhoff wird die Ansprache halten. Im Festzelt angekommen runden die Graeser Dorfmusikanten und der Spielmannszug Alstätte mit einem Konzert den Nachmittag ab. Höhepunkt des ersten Schützenfesttages bildet am Abend der Königsball.
Sonntag wird ein Nachfolger für Marc Blicvkmann ermittelt
Am Pfingstsonntag, 28. Mai, beginnen die Graeser den zweiten Schützenfesttag um 10 Uhr mit der heiligen Messe in St. Josef Graes. Nach dem anschließenden Marsch zur Vogelstange geben König Marc und Königin Kristina den Startschuss zum Vogelschießen. Nach dem Königsschuss erfolgt direkt vor Ort die Proklamation des neuen Königspaares nebst Gefolge. Um 18.30 Uhr wird das neue Königspaar ausgeholt und sich beim Umzug durch Graes der wartenden Bevölkerung zeigen. Die große Polonaise durch das Dorf läutet dann den Königsball des zweiten Schützenfesttages gegen 19.30 Uhr ein.
Nachfeier am Pfingstmontag
Der Pfingstmontag, 29. Mai, dient der Nachlese zum Fest. Um 11 Uhr beginnt der Frühschoppen im C´est Cà und ist gleichzeitig Ausklang des Schützenfestes.