Vereinsübergreifendes Netzwerk vor Ort

|   Legden

Ein vereinsübergreifendes Netzwerk vor Ort schaffen – das ist das vorrangige Ziel von sogenannten "Sozialraumsitzungen". Diese Treffen werden von der Abteilung Kinder- und Jugendförderung des Kreisjugendamtes Borken in den Kommunen im Kreisgebiet organisiert, für die sie zuständig ist. In Kooperation mit Vereinen und Verbänden der Jugendarbeit im "Sozialraum" Legden haben die Fachleute des Kreises dort jetzt einen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtlich tätige Jugendliche und junge Erwachsene in Legden durchgeführt. 24 Teilnehmende wurden im Rahmen der Veranstaltung besonders in Sachen Behandlung von "Alltags- und Sportunfällen" geschult. "Besonders hervorzuheben dabei ist der ehrenamtliche Einsatz von Tobias Schwartenbeck vom SuS Legden", betont Marina Vorderwülbecke vom Kreis.

Weiterer Kurs am 22. April 2023

Die Idee dazu entstand in den zweimal jährlich stattfindenden Sozialraumsitzungen. Die Vereine und Verbände vor Ort berichteten, dass viele Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit immer wieder Situationen begegnen, in denen Kinder oder Jugendliche "erste Hilfe" benötigen. Um bereits vorhandene Kenntnisse aufzufrischen, gibt es am 22. April 2023 einen zusätzlichen Kurs in Legden. Hier sind noch Anmeldungen möglich.

Nächste Sozialraumsitzung in Legden am 20. September 2023

"Sollten weitere Vereine und Verbände der Jugendarbeit auch an der Vernetzung vor Ort in Legden interessiert sein, sind diese herzlich zur nächsten Sozialraumsitzung eingeladen", so Vorderwülbecke. Dieses Treffen für Legden ist für Mittwoch, 20. September 2023, um 18.30 Uhr geplant. Für mehr Informationen zur Sozialraumsitzung und für Anmeldungen zum Auffrischungskurs steht Marina Vorderwülbecke von der Abteilung Kinder- und Jugendförderung gerne entweder per E-Mail an m.vorderwuelbecke@kreis-borken.de oder telefonisch unter 02861/681-5407 zur Verfügung.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von