Bedrohung mit einer Machete, Sprayer an einer Kirche, Taschendiebe und Unfallflucht - die Polizeimeldungen von Mittwoch, 17. Mai 2023, und Donnerstag, 18. Mai 2023, haben wieder eine Menge zu bieten.
Ahaus: Bedroht hat ein Unbekannter am Mittwoch, 17. Mai 2023, in Ahaus den Mitarbeiter einer Tankstelle. Abgespielt hat sich das Geschehen gegen 23.05 Uhr in einem Verkaufsraum an der Bahnhofstraße: Der Mann betrat diesen und näherte sich den Waren - der Mitarbeiter wollte einen möglichen Diebstahl verhindern und sprach den Tatverdächtigen an. Daraufhin bedrohte der Unbekannte diesen mit einem Gegenstand, bei dem es sich mutmaßlich um eine Machete handelte. Anschließend verließ der Tatverdächtige die Räumlichkeiten und entfernte sich mit einem schwarzen Herrenrad. Zu dem Unbekannten liegt folgende Beschreibung vor: circa 1,75 Meter groß, bekleidet mit einer dunklen Jacke und einer dunklen Hose; sein Gesicht hatte der Täter mit einem schwarz-weiß gemusterten Tuch vermummt. Er trug Gartenhandschuhe und führte einen Rucksack mit sich. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. 02561/9260.
Ahaus: Mit Farbe beschmiert haben Unbekannte mehrere Stellen rund um eine Kirche an der Fuistingstraße in Ahaus. Dazu kam es zwischen Mittwochabend, 17. Mai 2023, 18 Uhr, und Donnerstagmorgen, 18. Mai 2023, 8 Uhr. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus, Tel. 02561/9260.
Ahaus: In Ahaus ist es am Mittwoch, 17. Mai 2023, zu mehreren Fällen von Taschendiebstahl gekommen: In einem Geschäft an der Marktstraße erbeuteten Unbekannte am Nachmittag ein Portemonnaie samt Bargeld und Papieren; es hatte in der Handtasche der Frau gelegen. Wenig später kam es zu zwei ähnlich gelagerten Fällen in Verbrauchermärken an der Wessumer Straße und an der Fuistingstraße - dort ließen Diebe jeweils eine Geldbörse mitgehen aus einer im Einkaufswagen abgelegten Handtasche beziehungsweise auf einer Jackentasche. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. 02561/9260. Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine flüchtige Berührung oder ein kurzer Rempler fallen dort nicht so schnell auf. Den Taschendieben reichen schon wenige Augenblicke und gegebenenfalls das Ablenkungsmanöver eines Mittäters, um an ihre Beute zu kommen. Zudem fällt auf, dass die Diebe vermehrt in Verbrauchermärkten ohne Videoüberwachung ihre Taten begehen. Wer sich davor schützen will, sollte Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen - am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder ähnliches bieten zusätzliche Sicherheit. Bei Taschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden. Natürlich sollte man seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen, auch nicht bei der Suche nach Waren während des Einkaufs. Die PIN zum Konto sollte niemals zusammen mit der Debitkarte aufbewahrt werden. Weitere Tipps und Informationen dazu bietet unter anderem die Internetseite www.polizei-beratung.de .
Gescher: Unbekannte Täter haben in Gescher an einem geparkten Auto eine Seitenscheibe eingeschlagen. Es kam nach ersten Erkenntnissen nicht zu einem Diebstahl aus dem Innern. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwochnachmittag, 17. Mai 2023, 15 Uhr, und Donnerstagabend, 18. Mai 2023, 21.10 Uhr auf einem Kundenparkplatz an der Hofstraße. Wer Hinweise geben kann, sollte sich unter Tel. 02561/9260 beim Kriminalkommissariat in Ahaus melden.
Vreden: Beschädigt zurückgelassen hat ein Unbekannter am Mittwoch, 17. Mai 2023, in Vreden ein anderes Auto. Der angefahrene grau lackierte VW Golf hatte an der Straße Windmühlentor gestanden. Dort kam es zwischen 7 Uhr und 17 Uhr zu dem Unfall. Der Verursacher entfernte sich, ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachgekommen zu sein. Hinweise erbittet das Verkehrskommissariat in Ahaus: Tel. 02561/9260.