Auch bei der 5. Teilnahme am "Stadtradeln" kann das Team des SMS StadtMarketing Stadtlohn bereits zur „Halbzeit“ des Radelzeitraums eine positive Bilanz ziehen: nach nur 11 von 21 Tagen sind 454 aktive Radler in 36 Teams bereits fast 55.000 km gefahren. Damit hat Stadtlohn auch in diesem Jahr wieder einen grandiosen Start hingelegt und die Zahlen machen deutlich, dass Stadtlohn einfach eine Fahrradstadt ist und welchen Beitrag das Fahrrad als umweltfreundliches Verkehrsmittel zum Klimaschutz leisten kann: mit dieser Kilometerleistung sind jetzt schon insgesamt 9 Tonnen Kohlendioxid vermieden worden!
Fotowettbewerb ist integriert
Drei Wochen lang, vom 1. bis 21. Mai 2023, geht es darum, das Auto mal stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu nutzen, sei es für Einkäufe und Besorgungen, der Weg zur Arbeit oder auch auf „Eltern-Taxis“ zu verzichten. Ein damit einhergehender Anreiz: per Rad möglichst viele Kilometer sammeln.
Klimaschutz geht nur gemeinsam, daher würde sich die Stadt Stadtlohn gemeinsam mit dem SMS-StadtMarketing Stadtlohn e.V. sehr freuen, auch während des Zeitraums noch möglichst viele Teilnehmer beim Stadtradeln begrüßen zu dürfen, um die im letzten Jahr gefahrenen 111.788 km zu knacken.
Dabei soll auch in diesem Jahr die Fahrradtour mit fotografieren verbunden werden. Aufgabe dabei ist, während der 21 Tage unser Stadtlohn in einem besonderen Licht, an einer besonderen Stelle oder aus einem besonderen Winkel zu fotografieren. Die besten Fotos werden prämiert und bei der nächsten ZEIT am PÜTT am 16. Juni 2023 um 17:00 Uhr den Gewinnern überreicht, mitmachen lohnt sich also!