Das ist ein echtes Pfund, mit die Stadt Gescher jetzt im Bereich der Kulturlandschaft wuchern kann. Am Sonntag, 5. März 2023, wurde nach rund zwei Jahren Umbauzeit der neue Theater- und Konzertsaal am Borkener Damm offiziell eingeweiht.
450Sitzplätze, 1.000 Stehplätze
450 Sitzplätze bietet der Saal, unbestuhlt können sich im neuen Saal 1.000 Menschen versammeln oder feiern. Rund 4,7 Millionen Euro hat der Umbau gekostet, 2,6 Millionen Euro davon kommen als Fördermittel von Bund und Land. Der alte Saal aus den 70er-Jahren war in die Jahre gekommen, vor allem Lüftung und Brandschutz machten echte Probleme.
Neuer Fußboden, neue Stühle, neue Technik
Nun erstrahlt alles in neuem Glanz. Ein heller Holzfußboden sorgt für ein angenehmes Ambiente. Neue Stühle, die sich wieder ohne Schwierigkeiten miteinander verbinden lassen und so der Versammlungsstättenverordnung entsprechen, geben dem Saal eine moderne Ausstrahlung. Dazu trägt auch die Technik bei, die komplett digitalisiert wurde und sich zentral von einer Empore steuern lässt.
Akustik ist besonders ausgeklügelt
Besonders ausgeklügelt ist die Akustik des Saals. Schräge Elemente an den Wänden und unter der Decke sorgen dafür, dass man bis in die letzte Reihe versteht, was auf der Bühne gesprochen wird - ohne Mikrofon.
Apropos Bühne: Hier wurden gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Im vorderen Bereich lassen sich 38 zusätzliche Quadratmeter hydraulisch hoch und runter fahren. Ebenerdig kann ein Steckgeländer demontiert werden und die Fläche gehört zum Saal. Auf Bühnenniveau wird die Bühne entsprechend vergrößert. Außerdem kann man den mobilen Bühnenteil auch noch weiter nach unten bewegen, um dann zum Beispiel unter der Bühne Stühle einzulagern.
Gebäude ist komplett barrierefrei
Außen wurde an einer Rampe ein kleiner Aufzug montiert, der es ermöglicht, dass auch Rollstuhlfahrer die Bühne nutzen können. Damit ist der neue Theater- und Konzertsaal der Stadt Gescher komplett barrierefrei.
Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, den Saal mit Wänden, die man über ein Schienensystem verschieben kann, zu verkleinern. So können der hintere Teil des Saales allein oder in Kombination mit dem Foyer genutzt werden.
Nutzungsordnung kommt Gescheraner Vereinen zu Gute
Sofern die Stadt oder die Gesamtschule für Veranstaltungen nutzen möchten, müssen sie keine Entgelte entrichten. Bei einer Nutzung durch die Gescheraner Vereine und Verbände wird als erstes unterschieden, ob die jeweilige Veranstaltung mit oder ohne Eintrittsgelder vonstatten geht. Sollte kein Eintritt verlangt werden oder die Einnahmen einem guten Zweck zugeführt werden, entstehen ebenfalls keine Nutzungsentgelte. Ansonsten richtet sich das Entgelt nach der Größe des genutzten Raumes.