In diesem Jahr ist alles anders – nachdem die RennFietsen Tour Münsterland 2020 ersatzlos ausfallen musste, gehen die Sportlerinnen und Sportler jetzt coronakonform auf die Strecke. Der Startschuss fällt am Donnerstag, 13. Mai, um 10 Uhr virtuell via Zoom. Danach heißt es für die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer „Rauf auf‘s Rad": Auf eigene Faust oder unter Einhaltung der geltenden Kontaktbeschränkungen geht es vier Tage lang auf individuellen Strecken durch die Region.
Pro gefahrenem Kilometer gehen Spenden an die beiden Hilfsorganisationen Stiftung AGAPEDIA und roterkeil.net. „Auch wenn wir physisch nicht gemeinsam fahren, ist der Sportsgeist und der Wille, zu helfen, bei allen Teilnehmern ungebrochen", freut sich Tourleiter Joachim Wechner.
An den Tourtagen treffen sich die RennFietsen jeden Morgen im virtuellen Raum zu einem Warm-up und Austausch. Wer die Tour verfolgen und von zu Hause aus teilhaben möchte, bekommt auf dem Facebook-Kanal @Rennfietsentour Eindrücke der Tourtage. Spenden sind über www.rennfietsentour.de noch möglich. Die Spendensumme wird kurz nach Tourende bekannt gegeben.
Organisiert wird die Tour von den Radsportteams AGAPEDIA Münsterland und Roter Keil Senden in Kooperation mit dem Münsterland e.V. innogy SE ist auch bei der 12. Auflage der Tour als Hauptsponsor aktiv. Es sind Radfahrerinnen und Radfahrer aus 20 Orten im Münsterland dabei. Es fahren unter anderem Personen aus Ahaus, und Stadtlohn mit. Eine Teilnahme an den täglichen virtuellen Austausch-Treffen ist nach Absprache möglich.