Schulferien müssen für Kinder nicht langweilig werden. Eltern im Kreis Borken kennen das Angebot „Vereinbarkeit von Beruf und Schule“ - besonders während der Schulferien in der Johannes-Reithalle im Reittherapiezentrum Stadtlohn für den Kreis Borken. Schulpflichtige Kinder können während der Schulferien an den Reiterferien jeweils eine Woche lang teilnehmen. „ Besonders bin ich froh, dass ich mein behindertes Kind, während ich arbeiten gehe, hier in der Johannes-Reithalle bei den Reiterspielen unterbringen kann“, so eine sorgenvolle Mutter.
Die Reiterferien werden seit Jahren für Kinder integrativ/inklusiv durchgeführt. An den Ferienangeboten unter dem Motto „Mit dem Pferd in den Frühling, in den Sommer und in den Herbst“ können Kinder im kommenden Jahr 2020 wieder während der Osterferien, Sommerferien und Herbstferien jeweils eine Woche mit Verpflegung an Kursen teilnehmen. Die Anmeldungen der Kinder erfolgen über Anmeldezettel, die in für die Osterferien 2020 in den Boxen an der Johannes-Reithalle in Stadtlohn, Uferstraße 27, ausliegen. Telefonische Anfragen sind zu richten an die Verwaltung Fortuna, Tel. 02563/4044019, oder an die Johannes- Reithalle, Reittherapiezentrum Stadtlohn für den Kreis Borken, Tel. 98775.
Insgesamt können an einem Kurs maximal 14 Kinder teilnehmen. Für die Betreuung stehen jeweils mehr als zehn Betreuer, Reittherapeutinnen, Übungsleiter, fünf Bundesfreiwillige, ein Stallmeister und eine Köchin zur Verfügung. Wegen der hohen Kosten im Personal- und Sachkostenbereich fördern der Kreis Borken und die kreisfreien Städte im Rahmen der Jugendförderung die Ferienmaßnahmen nach dem Wohnsitz der teilnehmenden Kinder und Jugendlichen.
In den Herbstferien führte die Johannes-Reithalle drei Ferienmaßnahmen mit 42 Kindern unter dem Motto „Mit dem Pferd in den Herbst“ durch. Bei herrlichem Herbstwetter waren die Kinder unter der Leitung von Freya Mels, Stefanie Schöttler und Anne Heermann bei Reiterspielen, Ausritten, im Geschicklichkeitsparcours, beim Reiten im Schritt, Trab und Galopp oder an der Longe unterwegs. Renate Pahl stärkte die Kinder mit ihren Snacks aus der Reiterküche. Beim Abschlussfoto rissen alle Teilnehmer vor Begeisterung ihre Arme in die Höhe. „Ich komme im nächsten Jahr wieder. Das war toll mit den Pferden. Ich liebe Caesar“.