Wurde in der Vergangenheit zum Start in die heiße Karnevalsphase in Gescher stets ein Prinz in Kamelle aufgewogen, müssen sich die Jecken diesmal umstellen. Mit Prinzessin Marion I. (die allererste) aus der Nachbarschaft „Kastanienweg“ wird am Mittwoch, 1. Februar, ab 18.30 Uhr in der Getränkehandlung Wittich an der Frieterhofstraße erstmalig eine Prinzessin in Bonbons für den Karnevalsumzug aufgewogen.
Alle Orden mit auf die Waage
Prinzessin Marion wird sicherlich alle Orden aus ihrer Amtszeit umhängen, um möglichst viele Bonbons durch den Gang auf die Waage zu erlösen. Unterstützt wird sie dabei von der Nachbarschaft „Berliner Tor“, die ihr den Kinderprinzen Felix I. (Korf) an die Seite stellt, zudem nimmt das Prinzenpaar von „Haus Hall“ an dieser Aktion teil. Somit dürfte einiges an Wurfmaterial für den Umzug zusammenkommen. Die Nachbarschaften „Kastanienweg“ und „Berliner Tor“ sowie alle aktiven Karnevalisten sind zu diesem Spektakel eingeladen.
Startaufstellung für den Umzug
Bereits am Dienstag, 31. Januar, ab 19 Uhr treffen sich die Nachbarschaften und Gruppierungen die am Umzug teilnehmen, im „Hotel Grimmelt“ zur Bekanntgabe der Startaufstellung. Insbesondere die Treckerfahrer sind dazu eingeladen. Der Nachweis zur Entrichtung des sogenannten „Zuggroschens“ ist dabei bereit zu halten.
Heißes Karnevalswochenende
Am Freitag, 3. Februar, gibt es einen Tipp für alle Jecken: „Red Socks Clubbing“ heißt es ab 21 Uhr im Biercafe „Zur Kanne“. Am Samstag, 4. Februar, wird ab 14.11 Uhr der Bacchus zu seinem Stammplatz im Foyer des Rathauses Gescher gefahren. Am Sonntag, 5. Februar, wird gegen 13 Uhr das Geheimnis um die neue Tollität gelüftet, ehe dann der große Karnevalsumzug durch die Glockenstadt startet.
• www.karneval-gescher.de