Es war bei Nieselregen und Wind zwar ein kräftezehrendes Unterfangen, jedoch auch von Spaß und guter Laune begleitet: Die Tannenbaumaktion der Nienborger Landjugend (KLJB) am Samstag, 14. Januar 2023.
Drei Teams mit insgesamt elf Helfern im Einsatz
Dazu war sie auch sehr erfolgreich. Drei Teams mit insgesamt elf Helfern fuhren vier Stunden lang jede Straße im Dorf ab, um die ausgedienten Tannenbäume einzusammeln. Nach einer kleinen Stärkung ging es um 8.30 Uhr los. Die Organisation hatte dieses Mal erstmalig die Landjugend Nienborg komplett selbst in die Hand genommen.
Spenden an den Bäumen oder persönlich übergeben
Die Spenden für die Abholung wurden entweder persönlich übergeben, oder waren an den Bäumen befestigt. "Durch den Regen haben viele die Spenden in Plastiktüten an die Bäume befestigt. Bei denen, die die Spenden persönlich übergeben wollten, sind wir Ihnen entgegengekommen, sodass diese nicht zu lange im Regen stehen mussten", berichtete Leo Wolters, Mitglied des Landjugend-Vorstandes.
Sechs Kipper mit Weihnachtsbäumen und 600 Euro Spenden
Gegen 12 Uhr waren alle Teams fertig. Das Ergebnis war mit sechs Kippern voll mit Tannenbäumen und knapp 600 Euro an Spenden sehr ordentlich. Fazit der Organisatoren: Alles sei unter schwierigen Witterungsverhältnissen reibungslos über die Bühne gegangen. Die KLJB Nienborg bedankt sich für alle Spenden und bei allen Helfern.