Neue Auszubildende im Team der Stadt Vreden

|   Vreden

"Herzlich Willkommen in unserem Team und einen erfolgreichen Ausbildungsstart", begrüßte Dr. Tom Tenostendarp die neuen Auszubildenden. Zusammen mit dem Ersten Beigeordneten Bernd Kemper und Personalleiter Jürgen Depenbrock wurden am 1. August die neuen Auszubildenden empfangen.

Charlotte Severt wird als Verwaltungsfachangestellte ausgebildet und beginnt ihren ersten Praxisabschnitt in der Fachabteilung Bürgerbüro und Ordnung. Hannah Robers beginnt als Gärtnerin der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau am städtischen Bauhof. Marian Benson wird als Fachkraft für Abwassertechnik an der städtischen Kläranlage ausgebildet. Alexander Schemmick beginnt seine Ausbildung als Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration in der IT-Abteilung. Marc Fonnemann startet zum 01.09.2022 mit dem dualen Studium "Verwaltungsinformatik" an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW.

Zudem wurde ebenfalls den ehemaligen Auszubildenden gratuliert, die in diesem Jahr ihre Ausbildung beendet haben. Öznur Sakinc hat die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten erfolgreich abgeschlossen. Sie wird fortan den Fachbereich Stadtentwicklung unterstützen. Tom Ostendarp absolvierte im Mai erfolgreich seine Ausbildung zum Gärtner der Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau. Er unterstützt weiterhin den städtischen Bauhof. Lennard Koch beendete im Juni erfolgreich seine Ausbildung als Fachinformatiker, Fachrichtung Systemintegration. Er wird weiterhin in der IT-Abteilung eingesetzt. Tobias Meyerink wird voraussichtlich das duale Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Laws" Ende August erfolgreich abschließen und anschließend das städtische Jobcenter unterstützen. "Wir freuen uns, dass uns alle Ausbildungsabsolventinnen- und Absolventen erhalten bleiben und somit die Stadt Vreden weiterhin unterstützen", so Personalleiter Jürgen Depenbrock.

Für den Ausbildungsstart 2023 bietet die Stadt Ausbildungsstellen zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) sowie zur/zum Gärtner/in (m/w/d) an. Bewerbungen können noch eingereicht werden. Weitere Informationen dazu auf der Homepage unter der Rubrik Ausbildung sowie auf dem städtischen Instagram-Account.

 

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von