Nun hat es auch Legden-Asbeck "erwischt". Metalldiebe haben dort auf dem Friedhof zugeschlagen und Grableuchten aus Metall erbeutet. Außerdem wurde in Nienborg ein Motorrad gestohlen und in Alstätte ein berauschtes Pärchen angehalten. Drei Verkehrsunfallfluchten gab es ebenfalls. Die Polizei-Meldungen im Einzelnen:
Legden-Asbeck: Nachdem viele Friedhöfe in den umliegenden Gemeinden in der jüngeren Vergangenheit von Metalldieben heimgesucht wurden, gerieten nun die Ruhestätten in Legden-Asbeck in den Fokus der Täter. Zu dem Geschehen am Margaretendamm kam es am Samstag, 22. April 2023, zwischen 0 Uhr und 10 Uhr. Noch gut zu erkennende Schuhsohleneindruckspuren ließen den Schluss zu, dass die Diebe nach einem Gewitter, das in der ersten Nachthälfte über Asbeck niederging, zuschlugen. Die Polizei bittet weitere Geschädigte, Anzeige über das Onlineportal der Polizei NRW (https://internetwache.polizei.nrw/ich-moechte-eine-anzeige-erstatten) oder in einer Polizeidienststelle zu erstatten. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260 entgegen.
Heek-Nienborg: Ein Motorrad des Typs Honda CBR 900 RR haben Unbekannte in Heek-Nienborg erbeutet. Das mittels Lenker- und Bremsscheibenschloss gesicherte 20 Jahre alte Zweirad stand unter einem Carport am Bergkamp, als die Täter es zwischen Freitag, 21. April 2023, 16.30 Uhr, und Sonntag, 23. April 2023, 9.30 Uhr, entwendeten. An dem grauen Fahrzeug mit blauem Lenker war ein Kennzeichen mit AH-Zulassung befestigt. Die Kripo Ahaus erbittet Hinweise unter Tel. (02561) 9260.
Alstätte: Deutliche körperliche Anzeichen auf den Konsum von Betäubungsmitteln ergaben sich bei einem Autofahrer und dessen Beifahrerin, am Sonntag, 23. April 2023. Der 37 Jahre alter Fahrer hatte beim Erblicken des Streifenwagens an dem Grenzübergang Sandersküper zunächst abrupt abgebremst, um dann stark zu beschleunigen. Grund genug für zwei Polizisten, mal genauer hinzusehen. Wie sich herausstellte, hatten die beiden eine geringe Menge Marihuana mit über die Grenze gebracht. In Sachen einer gültigen Fahrerlaubnis widersprach sich der Mann obendrein: Zunächst gab er an, dass er seinen Führerschein in Stadtlohn vergessen habe. Als die Beamten dieses überprüfen wollten, änderte sich die Geschichte. Das Dokument würde in Polen liegen, gab der 37-Jährige nun an. Mutmaßlich wohl eher eine Schutzbehauptung, denn eine Recherche in den deutschen sowie polnischen Führerscheindateien schlug fehl. Die Polizeibeamten leiteten ein Strafverfahren ein, stellten die Drogen sicher und untersagten die Weiterfahrt. Ein Arzt entnahm eine Blutprobe, um den Konsum berauschender Substanzen exakt nachweisen zu können.
Vreden: Am Freitagmittag, 21. April 2023, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer einen schwarzen Opel Mokka auf einem Lebensmittelmarktparkplatz an der Zwillbrocker Straße. Der Wagen hatte dort zwischen 12.10 Uhr und 12.40 Uhr gestanden, als er hinten rechts an der Stoßstange beschädigt wurde. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel: (02561) 9260 zu melden.
Gescher: Ein bisher unbekannter Fahrzeugführer beschädigte am Freitag einen silbernen VW Passat. Der Wagen hatte am Freitag, 21. April 2023, zwischen 5.45 Uhr und 13 Uhr auf der Landsbergstraße gestanden und wurde vorne links an der Stoßstange beschädigt. Der Verursacher hatte sich entfernt, ohne seinen Pflichten nachgekommen zu sein. Die Polizei bittet Zeugen, sich beim Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260 zu melden.
Ahaus: Am Samstagvormittag, 22. April 2023, beschädigte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer mit einem dunklen Audi A4 (älteres Modell) ein Verkehrszeichen an der Einmündung Bahnhofstraße/Domhof. Der Audi hatte ein Ahauser-Kennzeichen (AH) und dürfte vorne links beschädigt sein. Ein Zeuge hatte das Fahrzeug nach dem Unfallknall gegen 11.10 Uhr zunächst rückwärts setzen und dann über den Domhof in Richtung van-Delden-Straße von der Unfallstelle wegfahren gesehen. Den Fahrer, des mit zwei Personen besetzten A 4, beschrieb er: männliche Person mit südländischem Erscheinungsbild und kurzen dunklen Haaren im Alter zwischen 25 und 30 Jahren. Die Polizei bittet weitere Zeugen, insbesondere den Audi-Fahrer oder dessen Beifahrer, sich beim Verkehrskommissariat in Ahaus unter Tel. (02561) 9260 zu melden.