Auch im Kreis Borken ist die 7-Tage-Inzidenz nachhaltig unter die wichtige Schwelle von 100 gesunken. Damit gilt seit Sonntag (16. Mai) die Bundes-Notbremse als ausgesetzt. Es gilt nun wieder die Coronaschutzverordnung des Landes NRW. Diese wurde neu überarbeitet – und beinhaltet einige Lockerungen für den Sport.
Bei einer Inzidenz unter 100 kann altersunabhängig kontaktfreier Sport auf Sportanlagen unter freiem Himmel mit bis zu 20 Personen ausgeübt werden. „Ohne Abstände“ darf unter freiem Himmel unter Einhaltung der allgemeinen Kontaktbeschränkungen Sport betrieben werden. Gruppen von bis zu 20 Kindern bis einschließlich 14 Jahre ist wieder der Kontaktsport im Freien gestattet – dies mit Anleitung. Ebenso zugelassen sind wieder Zuschauer unter freiem Himmel, vorausgesetzt werden negative Testergebnisse der Besucher. Eingelassen werden dürfen bis zu 20 Prozent der Kapazität, maximal 500 Personen. Über einen Sitzplan ist eine Kontaktnachverfolgung sicherzustellen.
Gut stehen die Zeichen auch, dass die Inzidenz nachhaltig unter die nächste wichtige Marke 50 sinken wird: Dann ist Sport im Freien wieder ohne Personenbegrenzung erlaubt. Und dann gibt es auch erste Öffnungen für den Hallensport. Mit Test und Kontaktnachverfolgung darf dann Kontaktsport innen in Gruppen wie bei den allgemeinen Kontaktbeschränkungen betrieben werden. Zuschauer unter freiem Himmel werden dann auch ohne Test erlaubt (bis zu 20 Prozent der Kapazität, maximal 500 Personen), Zuschauer in Innenräumen nur auf Sitzplätzen mit negativem Testergebnis (bis zu 20 Prozent der Kapazität, höchstens 250).