Lastenräder für die Kita Wilde Wiese und die Kita Siebenstein

|   Ahaus

Bereits seit einem Jahr nutzen drei Ahauser Kitas elektronische Lastenräder im Kita-Alltag. Ob zum Wochenmarkt oder zum Spielplatz – für kleinere oder auch größere Touren nutzen die Erzieherinnen die Räder eifrig und sind mit den Kindern komfortabel und umweltfreundlich unterwegs. Die Kita Wilde Wiese aus Alstätte und die Wessumer Kita Siebenstein haben nun jeweils ein weiteres Elektrolastenrad erhalten.

Lastenräder bereichern den Kita-Alltag

Die elektrischen Fahrräder bieten Platz (und Wetterschutz) für die Kinder und wurden sowohl von den Kindern als auch den Erzieherinnen der Kitas beim Fahrradgeschäft Zweirad Kestermann freudig in Empfang genommen. Nach einer Einweisung inklusive Leerfahrt ging es dann – bestens ausgestattet mit Helm – zurück in die Kitas. Der Weg bis nach Wessum oder Alstätte war durch den Elektroantrieb gut zu bewältigen. „Die Lastenräder bereichern unseren Kita-Alltag und die Fahrt ist jedes Mal ein echtes Highlight “, erklärt Cornelia Reich, Leiterin der Kita Siebenstein in Wessum. Das E-Lastenrad sei ein echter Hingucker und soll in den kommenden Wochen auch noch etwas verschönert werden. Touren mit den Kindern sind nun auch bei schlechtem Wetter möglich, denn die Transportbox, in der die Kinder sicher mitfahren bietet Schutz vor jeder Witterung.

Anschaffung über Förderprogramm des Landes

Die Elektrolastenräder wurden im Rahmen des Landesprogramms NRW „Emissionsarme Elektromobilität“ angeschafft. 60 % des Anschaffungswertes übernimmt das Land, die restliche Summe wird von den Kindertagesstätten getragen.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von