Am Wochenende wird es bunt und närrisch in Stadtlohn, denn da heißt es nach der Coronapause wieder „De un Da Stadtlohn“. Ein Kinderumzug zieht am Sonntag, 19. Februar 2023, durch die Innenstadt. Am Rosenmontag, 20. Februar 2023, startet dann um 13.30 Uhr der traditionelle Karnevalsumzug.
Zugweg des Kinderumzugs
Der Kinderumzug beginnt am Sonntag, 19. Februar 2023, um 15 Uhr auf der Dufkampstraße, verläuft dann über den Markt bis zur Eschstraße, anschließend in die Kosterstraße, Stegerstraße und zurück in die Dufkampstraße, wo der Umzug schließlich am Busbahnhof wieder aufgelöst wird. Die entsprechenden Zufahrtsstraßen werden vor Beginn des Kinderumzugs abgesperrt.
Rosenmontagsumzug: Sperrungen ab 12.15 Uhr
Der Rosenmontagsumzug startet um 13.30 Uhr auf der Eschstraße ab dem Kreisverkehr Lichtgitter über die Grabenstraße bis zur Einmündung des Pfeifenofen, anschließend zieht der Umzug weiter über die Burgstraße in den Hövel, die Dufkampstraße, Kreuzwegstraße, Klosterstraße, anschließend in die Eschstraße, über den Markt und zurück in die Dufkampstraße zum Busbahnhof. Dort wird der Umzug zwischen 17 und 18 Uhr aufgelöst. Die zu treffenden Absperrmaßnahmen werden bis 12.15 Uhr durchgeführt. Alle Zufahrtsstraßen zur Umzugsstrecke werden für den Zeitraum gesperrt sein.
Folgende Umleitungen wird es geben: Der Verkehr von Ahaus kommend wird an der Ampelkreuzung Hessenweg, über den Düwing Dyk Richtung Gescher umgeleitet. Eine weitere Umleitung erfolgt auch am Kreisverkehr der Firma Lichtgitter. Von Gescher aus kommend wird der Verkehr über den Kalterweg/ Düwing Dyk nach Ahaus umgeleitet.
Das Ordnungsamt der Stadt Stadtlohn bittet darum, im Sinne einer scherbenfreien Innenstadt auf das Mitbringen von Glasbehältnissen zu verzichten und somit zu einer wirkungsvollen Reduzierung von Glasbruchschäden beizutragen.