Kurzfristig bietet das Sportbildungswerk im KSB Borken am Samstag, 24. April, eine Online-Fortbildung für Rehasport-Übungsleiter/innen an. In der Zeit von 9 bis 16 Uhr geht es um praktische Übungen bei dem Krankheitsbild „ISG-Syndrom“. Welche Übungen eignen sich zur Mobilisation, Kräftigung und Stabilisation des ISG und welche fördern eher die Flexibilität und Dehnfähigkeit des ISG? Wie gestalte ich als Reha-Übungsleiter Bewegungsangebote für Menschen mit Problemen im Bereich ISG? Neben diesen praxisorientierten Fragen werden auch wertvolle Tipps zur sportlichen Handhabung der Krankheit vermittelt.
Die Online-Fortbildung wird in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW durchgeführt und ist mit acht Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung ÜL-C und ÜL-B-Rehasport anerkannt. Die Kursgebühr beträgt 55 Euro. Für die Teilnahme ist ein PC/Laptop mit Kamera und Audioaus- und -eingang sowie eine Internetverbindung Voraussetzung. Interessierte können sich beim Sportbildungswerk im KSB Borken unter der Tel. 02862/418790 anmelden.