Gut aufgestellt ins neue Jahr

|   Heek

Ausgeglichene Finanzen kann die Gesellschaft der Freunde und Förderer der Landesmusikakademie NRW e.V. für das vergangene Jahr vorweisen. Auf ihrer Mitgliederversammlung wurde jetzt mitgeteilt, dass die Aktivitäten der Akademie im Jahr 2022 mit 67.800 Euro gefördert werden konnten. Die Kassenprüfer Georg Kindt und Reinhard Brunsch bestätigten eine ordnungsgemäße Kassenführung.

Fördergesellschaft hat acht neue Mitglieder 

Norbert Wieland referierte als ehrenamtlicher Geschäftsführer über zahlreiche Aktivitäten der Fördergesellschaft 2022, zum Beispiel das sommerliche Wandelkonzert auf dem Burggelände, und konnte auf acht neue Mitglieder verweisen.

1.400 Euro Spenden bei Benefizkonzert

Der Vorsitzende Prof. Dr. Werner Lohmann berichtete vom erfolgreichen Benefizkonzert mit Ariadne Daskalakis (Violine) und Claudio Martínez Mehner (Klavier) am 24. Oktober 2022, bei dem das Publikum 1.400 Euro spendete. Diese bildeten die Anschubfinanzierung zur Anschaffung von Quintbass-, Terz- und Oktavgitarren für die Lehrgänge zur Gitarrenorchesterleitung der Akademie, die inzwischen getätigt wurde. Künftig plant die Gesellschaft der Freunde und Förderer weitere Konzerte. Konkret terminiert ist bereits ein Konzert für Orgel und E-Gitarre am 12. März 2023 um 17 Uhr in der Nienborger Kirche St. Peter und Paul.

Viel Förderung für Netzwerk Kitamusk NRW

Der Großteil der Förderung ging 2022 an das Netzwerk Kitamusik NRW, das Kitas landesweit höchst erfolgreich musikalisch voranbringt. Zudem wurden im vergangenen Jahr das Junior-Jazz-Camp und das Alte-Musik-Camp, die Jazzakademie Heek, die Cajón-Akademie und weitere Veranstaltungen gefördert.

Nachwahlen zum Vorstand

Für die Besetzung des Vorstands waren Nachwahlen erforderlich, da sich bei den drei Stellvertretenden Vorsitzenden Änderungen ergeben hatten: Heike Wermer wurde im Dezember zur Vorsitzenden des Trägervereins der Landesmusikakademie NRW gewählt, Karl Schultheis und Ulrich Helmich schieden aus dem Vorstand aus. Ihre Nachfolge als Stellvertretende Vorsitzende der Fördergesellschaft traten die langjährigen Vorsitzenden und Stellvertretenden Vorsitzenden des Trägervereins, Reinhard Knoll (Präsident des Landesmusikrats NRW) und Georg Kindt, sowie Ludger Gausling an. Als Nachfolgerin für den ausscheidenden Beisitzer Lorenz Deutsch konnte Christina Osei (Vorsitzende Kulturausschuss des Landtags NRW) gewählt werden. Für den zur Stellvertretung wechselnden Beisitzer Ludger Gausling wurde in Abwesenheit Yvonne Gebauer gewählt. Die Mitglieder der Fördergesellschaft freuen sich, dass die beiden Landtagsabgeordneten Christina Osei (Grüne) und Yvonne Gebauer (FDP) ihre Mitwirkung im Vorstand zugesagt haben.

Ausklang mit grooviger Musik

Zum Ausklang genossen die Mitglieder der Fördergesellschaft den Auftritt eines mit dem Kammermusik-Förderpreis ausgezeichneten Ensembles. Das jugendliche Percussion-Quartett unter der Leitung von Silke Hüscherhoff von der Musikschule Altenberge unterhielt mit groovigen Stücken, bevor ein Imbiss den Versammlungsabend beschloss.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von