Pfarrer em. Werner Wiching feiert am kommenden Sonntag, 21. Mai 2023, um 9.30 Uhr in der St.-Josef-Kirche Ahaus innerhalb einer Eucharistiefeier sein Goldenes Priesterjubiläum. Anschließend lädt die Gemeinde zu einem Empfang.
Studium der Theologie und Katholische Religionslehre in Münster
Der gebürtige Münsteraner studierte in Münster und München katholische Theologie. Bereits in der kirchlichen Jugendarbeit und als Student wurde ihm die Bedeutung eines guten Religionsunterrichts für Kirche und Gesellschaft bewusst. Deshalb studierte er parallel zum Theologie-Diplom das Fach Katholische Religionslehre für die Sekundarstufe II. „Der Bischof fiel fast in Ohnmacht, als ich ihm erst nach der Priesterweihe gesagt habe, dass ich auch für die Schule studiert habe“, sagt der rüstige Pensionär, der immer ein Freigeist war und das selbstständige, kritische Denken fördern wollte.
Seit 1975 Religionslehrer am AHG und Subsidiar an St. Josef
Nach der Priesterweihe war er zunächst Kaplan in Wesel und seit 1975 Religionslehrer am Alexander-Hegius-Gymnasium in Ahaus sowie Subsidiar in der Pfarrgemeinde St. Josef. Darüber hinaus war er Fachleiter für katholische Religionslehre am AHG, über 30 Jahre lang Mitglied im Schul- und Kulturausschuss der Stadt Ahaus sowie Fachberater bei der Bezirksregierung Münster, die er von einer Aufsichtsbehörde zum religionspädagogischen Dienstleister umwandelte und für die er Fortbildungen für Kolleginnen und Kollegen organisierte. Er war beteiligt bei der Konzeptionierung des Zentralabiturs in Nordrhein-Westfalen, engagierte sich im Vorstand des DKV (Deutscher Katecheten-Verein) und beim IAKM (Internationale Arbeitsgemeinschaft für Kirche und Medien).
Wichings kritischer Geist wird geschätzt
In Ahaus gehört Werner Wiching seit Jahrzehnten zum kirchlich-gesellschaftlichen Inventar. Viele schätzen seinen kritischen Geist und seine Freiheit im Denken. „Ich bin einer, der alles hinterfragt“, sagt er mit theologischer Leidenschaft. Darüber hinaus setzt er sich in der Seelsorge ein, wo es ihm möglich ist – auch und gerade für und mit ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Pfarrer Wiching war und ist viel auf Reisen. Denn Reisen bildet – und Bildung ist für ihn Grundlage eines lebendigen Glaubens und einer verantwortungsbewussten Gesellschaft.