Nachdem die Corona-Pandemie den Organisatoren in den letzten Jahren einen Strich durch die Rechnung machte und die Grünpatenparty ausfallen ließ, kann nun wieder gefeiert werden. Am Freitag, 24. März 2023, startet ab 19.30 Uhr die 16. Grünpatenparty im neu gestalteten Theater- und Konzertsaal am Borkener Damm.
650 Grünpüatenfamilien engagieren sich
Durch eine Bürgeraktion im Jahr 2004 ins Leben gerufen, sind nun mittlerweile über 650 Grünpatenfamilien in der Glockenstadt Gescher registriert. Seit Jahren kümmern sich diese Bürgerinnen und Bürger an vielen Stellen darum, dass Beete und andere Grünanlagen in den Wohngebieten einen gepflegten Anblick bieten. Nun erhielten diese Paten als ehrenamtliche Helfer als Dankeschön der Stadt Gescher eine Einladung zur Grünpatenparty und können sich auf einen geselligen Abend freuen.
Würdigung des Engagements der "Hobbygärtner"
Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Würdigung des Engagements, welches die „Hobbygärtner“ an den Tag legen. Die Grünpaten sind Gäste der Stadt und es wird sich bei Getränken und einem kleinen Imbiss wieder ein zwangloser Abend entwickeln, bei dem alle Paten die Möglichkeiten haben, untereinander ins Gespräch zu kommen. Für das musikalische Rahmenprogramm und Partystimmung sorgt das „Duo Musikfieber“.
Kostenloser Bustransferaus Hochmoor
Für die Gäste aus Hochmoor wird ein weiterer Service angeboten: Für sie steht ein kostenloser Bustransfer zur Verfügung, der alle Grünpaten sicher zur Veranstaltung und wieder nach Hause bringen wird. Der Bus wird um 19.15 Uhr in Hochmoor von der Haltestelle Volksbank abfahren. Die Rückfahrt ist für 23.30 Uhr vorgesehen. Die Verwaltung weist darauf hin, dass es sich bei der Grünpatenparty um eine geschlossene Veranstaltung handelt, die ausschließlich für Grünpatenfamilien bestimmt ist und an der nur nach vorheriger Anmeldung teilgenommen werden kann.
Auskünfte erteilen im Rathaus Andrea Venhues, Tel. 02542/60361, und Gabriele Magnolo, Tel. 02542/60328. Grünpaten, die versehentlich keine Einladung erhalten haben, wenden sich bitte unter der vorgenannten Telefonnummer an Gabriele Magnolo oder auch per E-Mail an magnolo@gescher.de.