Nicht nur der Körper, sondern auch das Gehirn benötigt immer neue Anreize, damit wir leistungsfähig bleiben. Daher bietet das Sportbildungswerk im KSB Borken am 22. Mai von 9 bis 16 Uhr eine Online-Fortbildung „Gehirn und Bewegung“ an, in der spezielle Übungen zum Training von Körper und Gehirn gezeigt werden.
Dabei werden zum Beispiel Bewegungschoreographien mit Gedächtnisaufgaben verknüpft, um so kognitive Herausforderungen zu schaffen. So entstehen neue Vernetzungen im Gehirn, die sportliche und alltägliche Herausforderungen erleichtern. Die Teilnehmer/innen lernen Mini-Workouts für diesen Bereich kennen, um sie in ihr Sportangebot zu integrieren. Die Inhalte werden auf die Zielgruppen Erwachsene und Kinder/Jugendliche angepasst. Zudem gibt es Hintergrundwissen zu den sportbiologischen Grundlagen und methodische Anregungen zur Stundengestaltung.
Die Fortbildung kostet 55 Euro und ist mit acht Einheiten anteilig zur Verlängerung der ÜL-C-Lizenz Breitensport und ÜL-B-Lizenz Sport der Älteren anerkannt. Interessierte können sich beim Sportbildungswerk im KSB Borken unter der Tel. 02862/418790 oder unter www.sportbildungswerk-nrw.de/borken/ anmelden.