Bei sportlicher Betätigung spielt die richtige Atemtechnik eine Rolle, da der Körper dann optimal für die Belastung versorgt werden kann. Auch für Rehasportler ist der Atem und die damit verbundene Sauerstoffversorgung der Muskulatur ein wichtiges Thema. Daher bietet das Sportbildungswerk im KSB Borken am Freitag, 11. Juni, von 9 bis 16 Uhr zu diesem Thema einen achtstündigen Online-Lehrgang an. Der Lehrgang kostet 55 Euro und wird in Kooperation mit dem Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW durchgeführt und für die Verlängerung der ÜL-C- und Rehasport-Lizenzen (Orthopädie, Krebsnachsorge) anerkannt.
Im Vordergrund der Fortbildung steht die Auseinandersetzung mit der Physiologie der Atmung und die Vorstellung verschiedener Atemtechniken, die bei Bewegung und Meditation Anwendung finden. So kann eine fließende Atmung und deren positive Auswirkung auf Körper und Seele, ein Wohlgefühl und Achtsamkeit geschult werden. Ausgewählte Praxisbeispiele zeigen den Teilnehmenden, welche Atemtechniken sich in die Rehasportangebote einbeziehen lassen.
Interessierte können sich beim Sportbildungswerk im KSB Borken unter der Tel. 02862/418790 anmelden.