Neben der Musik lernen die Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester Nienborg auch etwas fürs Leben. So stand nun zum ersten Mal eine Generalversammlung auf dem Programm. Junge Musikerinnen und Musiker übernehmen als Jugendsprecher und Notenwarte Verantwortung.
Vereinsleben hinter den Kulissen näher bringen
„Unser Ziel war es, den Kindern und Jugendlichen das Vereinsleben hinter den Kulissen näher zu bringen und Distanz zu diesem Prozedere abzubauen. Außerdem ist es auch wichtig, dass jeder Einzelne gehört wird, Raum für eigene Wünsche und Äußerungen hat und ernst genommen wird“, beschreiben die Jugendwarte Kerstin Schulten und Karin Viermann ihre Motivation für diese Versammlung. 19 aktive Musiker waren der Einladung in die Aula der Bischof Martin Grundschule gefolgt. Nach der Eröffnung durch die Jugendwarte dankte der erste Vorsitzende des Musikvereins, Norbert Denis, den Nachwuchsmusikern für besonderes Engagement. Ferner beschrieb er den Jugendlichen den Ablauf und die Bedeutung einer Generalversammlung.
Acht neue Mitglieder im JON aufgenommen
Dirigentin Heike Wolbeck war mit dem Verlauf des vergangenen Jahres sehr gut zufrieden. Vor allem freute sie sich über acht neue Musiker, die dem Orchester beigetreten sind. Damit sind aktuell 24 junge Musikerinnen und Musiker im Jugendorchester aktiv. Nach der Coronapause erfolgte der Startschuss für das Jugendorchester im März des vergangenen Jahres. Bis Ende des Jahres standen 22 Proben, drei Konzertauftritte, ein Intensivprobentag und ein Ausflug zur Trampolinhalle auf dem Programm.
Projektorchester mit festen Probenzeiten
Neu gegründet wurde das Projektorchester mit dem Jugendorchester vom Musikverein Heek. Neben gemeinsamen Proben und Auftritte gab es einen gemeinsamen Instrumententag. Zukünftig probt das Projektorchester an jedem ersten Mittwoch im Monat, abwechselnd in Heek und Nienborg. Gemeinsame Auftritte sind beim Dinkelkonzert vom Musikverein Nienborg und beim Stiegenfest vom Musiveren Heek, im Sommer dieses Jahres geplant. Am 11. Februar steht für mehr als 40 Nachwuchsmusiker aus Heek und Nienborg eine Fahrt zum Musical Starlight Express auf dem Programm. Für das Nienborger Jugendorchester stehen ferner Auftritte bei Kinderschützenfesten oder dem Familienfest des SC Rot-Weiß Nienborg im Kalender.
Neue Notenwarte und Jugendsprecher
Nach dem Kassenbericht wurden Annika Linnemann, Lene Callenbeck und Luis Bömer als neue Notenwarte gewählt. Jugendsprecher und somit Vertretern für alle großen und kleinen Sorgen und Anliegen aus den eigenen Reihen sind Ole Viermann und Mia Kuiper. „Als Wahlhelfer konnten wir Nobert Denis gewinnen, der sich zum ersten Mal in dieser Rolle bewegte“, dankten Kerstin Schulten und Karin Viermann dem ersten Vorsitzenden für seine Unterstützung. Im Anschluss nahmen die Musiker die Gelegenheit wahr, ihre Wünsche und Anregungen für das Jugendorchester zu äußern und zu sammeln. Nach dem offiziellen Teil klang die Generalversammlung in gemütlicher Runde mit Bingo, Snacks und Getränke aus. „Natürlich gab es für die Gewinner großartige Preise. Dabei hatten wir eine Menge Spaß. Wir freuen uns, dass die Versammlung so gut angenommen wurde und bei den Jugendlichen so gut angekommen ist“, waren die Jugendwarte mit der Premiere sehr gut zufrieden.