„Erlesene Heimat – Heimat Erlesen“

|   Vreden

Seit 1973 – also seit inzwischen 50 Jahren – veröffentlicht der Heimat- und Altertumsverein der Vredener Lande e.V. die Schriftenreihe "Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde". Nicht nur der lange Zeitraum ist erstaunlich, sondern auch die Zahl der bislang 124 Veröffentlichungen ist beachtlich. In diesem Zusammenhang zeichnet Dr. Volker Tschuschke in seinem Vortrag "Erlesene Heimat – Heimat Erlesen" am Mittwoch, 24. Mai 2023, um 18.30 Uhr im kult Westmünsterland in Vreden die Erfolgsgeschichte der Schriftenreihe nach. Der Eintritt ist kostenlos. Allerdings wird um eine Anmeldung beim kult unter der Telefonnummer 02861/681-1415 gebeten.

Viele Fragen und bunte Antworten

Der Historiker stellt an diesem Abend folgende Fragen: Wie kam es zur Gründung der "Beiträge des Heimatvereins Vreden zur Landes- und Volkskunde" und welche Persönlichkeiten standen dahinter? Wer veröffentlicht(e) in dieser Reihe? Was waren die Erfolgsfaktoren? Wie gelingt es, die Schriftenreihe über diese lange Zeit am Leben zu erhalten und wo steht sie in der geschichtswissenschaftlichen und volkskundlichen Forschung im Westmünsterland? Die Antworten darauf sind ebenso bunt wie die Einbände dieser besonderen Publikationsreihe.

Vortrag gehört ins Begleitprogramm der Sonderausstellung

Der Vortrag gehört zum Begleitprogramm der neuen Sonderausstellung "Heimat.Verein.Bücher!" im kult, Kirchplatz 14, in Vreden anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Schriftenreihe. Ab dem 12. Mai bis zum 16. Juli 2023 kann die Ausstellung zu den regulären Öffnungszeiten (dienstags bis sonntags von 10 bis 17 Uhr) besucht werden.

Weitere Infos zur neuen Sonderausstellung gibt es im Internet unter www.kult-westmuensterland.de.

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von