Eine Reihe an Diebstählen, bei denen die Vorgehensweise teilweise schon dreist war, beschäftigt die Polizei in der Region.
Ahaus-Wessum: Ein Portemonnaie samt Bargeld und Papieren haben Unbekannte in Ahaus-Wessum aus einem geparkten Wagen gestohlen. Das Auto hatte am Pappelweg gestanden. Dort kam es in der Nacht zum Donnerstag, 5. Januar 2023, zu der Tat. Die Diebe haben das Fahrzeug aufgebrochen, um ins Innere zu gelangen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260. Die Polizei appelliert erneut, keine Wertsachen im Wagen zurückzulassen. Ein Auto ist kein Tresor!
Gescher: Die Polizei ermittelt im Fall des Diebstahls einer Geldtasche aus einem Geschäftsbetrieb an der Hofstraße in Gescher. Eine Unbekannte hatte sich dort am Donnerstag, 5. Januar 2023, gegen 13.55 Uhr zunächst als Kundin ausgegeben und im weiteren Verlauf nichtöffentliche Betriebsräume aufgesucht. Nachdem sie das Geschäft verlassen hatte, stellte sich das Fehlen des Geldes heraus. Zur Tatverdächtigen liegt folgende Beschreibung vor: circa 40 bis 45 Jahre alt, circa 1,65 Meter groß, schlank, sehr langes schwarzes Haar, das zu einem Zopf gebunden war, der bis über das Gesäß reichte; die Unbekannte war mit einer weißen Weste bekleidet und führte eine schwarze Handtasche mit sich. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260.
Heek: Böse Überraschung an der Ladenkasse: Als die Kundin eines Verbrauchermarktes in Heek am Donnerstag, 5. Januar 2023, ihren Einkauf bezahlen wollte, fehlte ihre Geldbörse. Diese hatte sich zuvor in ihrer Handtasche befunden, die sie am Körper trug. Zu dem Diebstahl kam es in einem Geschäft am Gleisweg - dort hatte sich die Frau zwischen 12.15 Uhr und 12.40 Uhr aufgehalten. Die Polizei bittet um Hinweise an das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9260. Die Polizei erneuert in diesem Zusammenhang ihre Warnung vor Taschendieben. Sie nutzen für ihr kriminelles Handwerk gerne Situationen, in denen es zu Gedränge kommt - eine flüchtige Berührung oder ein kurzer Rempler fallen dort nicht so schnell auf. Den Taschendieben reichen schon wenige Augenblicke und gegebenenfalls das Ablenkungsmanöver eines Mittäters, um an ihre Beute zu kommen. Zudem fällt auf, dass die Diebe vermehrt in Verbrauchermärkten ohne Videoüberwachung ihre Taten begehen. Wer sich davor schützen will, sollte Wertsachen in einer verschlossenen Innentasche verstauen - am besten Geld und Papiere in unterschiedlichen Taschen. Brustbeutel, Gürtelinnentaschen oder ähnliches bieten zusätzliche Sicherheit. Bei Taschen sollte die Verschlussseite zum Körper hin und auf der Vorderseite des Körpers getragen werden. Natürlich sollte man seine Wertsachen nicht aus dem Auge lassen, auch nicht bei der Suche nach Waren während des Einkaufs. Weitere Tipps und Informationen dazu bietet unter anderem die Internetseite www.polizei-beratung.de.
Vreden-Lünten: Aus einem Lagerraum im ehemaligen Munitionslager in Vreden-Lünten haben Unbekannte ein Auto gestohlen.Die Täter erbeuteten zwischen Dienstag, 3. Januar 2023, 11 Uhr, und Donnerstag, 5. Januar 2023, 9.20 Uhr, einen Wagen vom Typ Suzuki Cappuccino in Rot mit Rechtslenker und AH-Kennzeichen. Die Täter hatten mehrere Türen zu dort stehenden Gebäuden des Areals in der Bauerschaft Wesker aufgebrochen. Hinweise erbittet das Kriminalkommissariat in Ahaus: Tel. (02561) 9000.