Die Husarenkapelle - Evergreen seit 125 Jahren

|   Stadtlohn

Evergreen – Das Motto, unter das die Stadtlohner Husarenkapelle ihr Jubiläum gesetzt hat, ist in jeglicher Hinsicht passend: Zum einen machen die Husaren Musik, die damals wie heute begeistert. Zum anderen steht dieses Wort für die Begeisterung, mit der die Musiker hinter ihrem Verein stehen: Evergreen - für immer grün – ein Leben lang in grüner Uniform.

Großes Jubiläumswochenende

Weil die Musikerinnen und Musiker ihren Verein so schätzen, feiern sie in diesem Jahr ihr 125-Jähriges Jubiläum. Der Auftakt wurde mit einem Neujahrskonzert bereits gemacht. Als nächstes steht der Hauptakt an. Große Banner und Plakate kündigen es bereits in ganz Stadtlohn an: Das große Jubiläumswochenende vom 12. bis 14. Mai 2023 steht bevor.

Auftakt mit Gottesdienst

Am Freitag, 12. Mai 2023, wird das Wochenende um 18.30 Uhr mit einem feierlichen ökumenischen Festgottesdienst in der St. Otger Kirche eröffnet, der von den Husaren begleitet wird. Danach zieht der Jubiläumsverein mit allen Musik- und Schützenvereinen aus Stadtlohn zum Festzelt im Losbergpark, um dort gemeinsam mit vielen weiteren Gästen den großen Festkommers zu begehen. Hierbei werden die Husaren, eingerahmt von unterschiedlichen Textbeiträgen, ihre Vereinsgeschichte musikalisch noch einmal Revue passieren lassen. Der Kommers geht in eine große Party mit Livemusik der „Blechbulten“ aus Ottenstein über.

Highlight Brings-Auftritt

Am Samstagabend, 13. Mai 2023, geht es dann mit einem absoluten Highlight weiter: „Brings“ kommen. 1800 Karten waren schnell verkauft, der Auftritt der kölschen Kultrocker ist ausverkauft. Natürlich müssen die Besucher aber nach dem Auftritt der Kölner noch nicht heimgehen: Die Stadtlohner Drumpets werden in ihrer XXL-Version den Abend übernehmen und die Nacht durchfeiern. Für diesen zweiten Teil des Abends wird es eine Spät-Abendkasse geben, der Eintritt kostet zehn Euro.
Aber was wäre ein Jubiläum ohne Sternmarsch und Festumzug? Diesen werden die Husaren den Stadtlohner natürlich nicht schuldig bleiben.

Sternmarsch mit 36 Vereinen

Am Sonntag, 14. Mai 2023, treffen sich insgesamt 36 Vereine mit zusammen 1.300 Teilnehmern an sechs Aufstellungsorten, um von dort aus zum großen Festakt auf den Marktplatz aufzumarschieren. Unter diesen Vereinen befinden sich allein 16 Musikkapellen und fünf Spielmannszüge, wodurch das obligatorische Gemeinschaftsspiel sicherlich ein Erlebnis werden wird. Nach dem Festakt folgt der große Jubiläumsumzug mit Ziel im Losbergpark. Hier erwartet die Gäste erneut Livemusik: Die „Grenzländer Musikanten“ spielen nicht nur böhmische Blasmusik, sondern auch moderne Unterhaltungsmusik.

"Marktplatztöne" und Festschrift in Planung

Die Vorbereitung dieses Mammut-Projektes war vollkommene Teamarbeit. Sämtliche aktiven Husaren waren, unterteilt in Arbeitsgruppen, an der Organisation beteiligt. Auch nach dem großen Festwochen ist das Jubiläumsjahr für die Husaren noch lange nicht abgeschlossen. Vom 18. bis 20. August ist die Neuauflage des bereits in 2021 erfolgreichen Musikfestivals „Marktplatztöne“ geplant. Zum Ende des Jahres soll dann auch noch eine Festschrift erscheinen .

« Zurück zur Übersicht
Die Husaren haben im Jubiläumsjahr viel vor. Nach dem großen Festwochenende stehen im August auch wieder die „Marktplatztöne“ auf dem Programm.
Die Husaren haben im Jubiläumsjahr viel vor. Nach dem großen Festwochenende stehen im August auch wieder die „Marktplatztöne“ auf dem Programm.
zur Bildergalerie »
Ein Angebot von