Deutlicher Verkehrsrückgang auf der Wessumer Straße

|   Ahaus

Der Verkehr auf der neu ausgebauten Wessumer Straße in Ahaus ist inzwischen deutlich reduziert. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsbelastung sank um 40 Prozent von 7.184 Kraftfahrzeugen auf 4.318. Diesen ersten Erfahrungsbericht nach der Neugestaltung der Strecke stellte am Donnerstag, 25. Mai 2023, Richard Bömer, Fachbereichsleiter Tiefbau und Entsorgung der Stadt, im Ausschuss für Verkehr und Umwelt vor und zog damit ein positives Zwischenfazit.

Anteil der Zweiräder gestiegen 

Der Anteil der Zweiräder am gesamten Verkehr stieg von 6,8 auf 14,7 Prozent. Die Daten wurden durch eine verdeckte Verkehrsmessung im September vergangenen Jahres (vor der Umgestaltung) und aktuell im Mai erhoben.

Neue Asphaltdecke und fahrradfreundlicher

Die Wessumer Straße zwischen der Arnold- und der Königstraße war am 21. April nach Abschluss der Bauarbeiten wieder für den Verkehr freigegeben worden. Der Straßenabschnitt hat eine neue Asphaltdecke bekommen und ist nun deutlich fahrradfreundlicher geworden.

Strecke ist klar gegliedert

Die Strecke wurde mithilfe eines Mittelstreifens und zusätzlicher Markierungen klar gegliedert. Pflanzbeete als Fahrbahnteiler verkürzen die freien Passagen, um für den Radverkehr gefährliche Überholmanöver von Kraftfahrzeugen zu vermeiden. Dadurch wurde die Sicherheit für Radfahrende deutlich erhöht. Auf der Straße gibt es nun keine Parkplätze mehr, Ersatz dafür wurde neben der Straße vor der Mauer des jüdischen Friedhofs geschaffen.

« Zurück zur Übersicht
Die Strecke wurde mithilfe eines Mittelstreifens und zusätzlicher Markierungen klar gegliedert.
Ein Angebot von