Dankeschön für Engagement am Dodenherdenking-Tag

|   Ahaus

Jedes Jahr am 4. Mai gedenken alle Gemeinden in den Niederlanden der gefallenen und ermordeten Opfer des Zweiten Weltkriegs. Seit vielen Jahren schon bereiten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte der Anne-Frank-Realschule die Gedenkfeier im "4-mei-comitee" in der Ahauser Partnerstadt Haaksbergen mit vor.

Danksagung im Ahauser Rathaus

Bürgermeisterin Karola Voß, Beigeordneter Werner Leuker und Stadtarchivar Max Pfeiffer luden die engagierten Schülerinnen und Schüler der Anne-Frank-Realschule gemeinsam mit ihren Lehrkräften nun ins Rathaus ein und bedankten sich ganz herzlich bei ihnen. "Durch Ihr Engagement bauen Sie wichtige Brücken zwischen den Niederlanden und Deutschland. Vielen Dank, dass Sie sich – trotz der stressigen Zeit der Abschlussprüfungen – engagieren", sagte Beigeordneter Werner Leuker und übergab anschließend gemeinsam mit der Bürgermeisterin ein kleines Dankeschön an die Schülerinnen und Schüler.

 

« Zurück zur Übersicht
Ein Angebot von