Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ für Ventana

|   Vreden

Am 30. März wurde Ventana – als einem der ersten Arbeitgeber in NRW – die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf und Pflege von Dr. Edmund Heller, Arbeits- und Sozialstaatssekretär in NRW, verliehen. Manuela Pieniak, Leiterin des Finanz- und Rechnungswesens und Personalmanagements, sowie Prokuristin bei Ventana, hat am Landesprogramm teilgenommen und die Auszeichnung persönlich in Düsseldorf entgegengenommen.

Die ausgezeichneten Teilnehmer engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie sich zum Beispiel, so wie Manuela Pieniak, als Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.        

„Wir möchten unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben, direkt im Betrieb einen kompetenten Ansprechpartner zum Thema Beruf und Pflege zu haben, dem er/sie sich anvertrauen kann und dort Hilfe findet. Als Arbeitgeber möchten wir eine wichtige Stütze in herausfordernden Situationen, die das familiäre Umfeld betreffen, sein“, so Pflege-Guide Manuela Pieniak zur Motivation der Firma Ventana. Bereits im Jahr 2013 hat die Prokuristin die betriebseigene Großtagespflegestelle „Glücksfabrik“ administrativ aufgebaut und betreut diese seitdem in unterschiedlichen Bereichen. Die Weiterbildung im Bereich Pflege und Beruf rundet das Angebot bei Ventana nun bestens ab.

In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit etwa eine Million Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde. Ventana sieht sich als Arbeitgeber in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen.

« Zurück zur Übersicht
Manuela Pieniak nahm die Auszeichnung entgegen.
Ein Angebot von